Aus Leidenschaft in der Küche: Roland Vith bekocht die Gäste im Wirtshaus des Jahres.
TONY WALSER
tony.walser@vn.vol.at, Õ72/501-726
Rankweil (VN) Manche Dinge bekommt man praktisch in die Wiege gelegt. Das gilt auch für den Chefkoch Roland Vith im Rankweiler Hof. Weil schon sein Vater zeit seines Lebens um das leibliche Wohl von Gästen bemüht war, durfte Vith bereits in Kinderschuhen im Laternser Gasthof Löwen kräftig Gastronomieluft schnuppern. Jetzt steht der 37-Jährige kurz vor der offiziellen Übernahme des innerhalb von zehn Jahren gleich zweimal mit dem Titel Wirtshaus des Jahres ausgezeichneten Hauses.
Erfolg durch Teamwork
Wir versuchen seit jeher, frische Produkte möglichst unverfälscht auf die Teller unserer Gäste zu bringen , verrät Vith ein Teil der Erfolgsstrategie. Darüber hinaus schätze die Gästeschar die Gemütlichkeit, die die alten Stuben in unserem Haus ausstrahlen .
Erfolg durch Teamwork
Ausgleich durch Sport
ZUR PERSON
Roland Vith Beruf: Koch Geboren: 1. Februar 1969 Familienstand: verheiratet, eine Tochter Ausbildung: Hotelfachschule Villa Blanka in Innsbruck, Praxis in zehn weiteren Häusern im In- und Ausland, seit 1996 Chefkoch im Rankweiler Hof. Lieblingsessen: Spezialitäten vom Wildbret Hobbys: Skifahren, Biken und Tourengehen
Vorarlberger über die man spricht
ROLAND VITH
CHEFKOCH UND GASTRONOM
Gäste schätzen möglichst unverfälschte Produkte: Vith.
Bin in und mit Gastronomie aufgewachsen: Roland Vith.
Der Beruf Wirt kann kaum erlernt werden. So etwas muss dir einfach gegeben sein.
ROLAND VITH, RANKWEILER HOF