Untreue Partner müssen in Mexiko fürchten, mit Hilfe gentechnischer Tests überführt zu werden.
Wie der Labor-Direktor Jorge Guillen der Nachrichtenagentur AFP sagte, können zu diesem Zweck Leintücher, Slips, Kaugummis, Spermien oder Speichelreste und Haare untersucht werden. Solche Tests seien nicht illegal.
Die untersuchten Materialien würden daraufhin überprüft, von wem sie stammten oder genutzt wurden. Je nach dem Material dauere die Überprüfung bis zu sechs Tage und koste umgerechnet 135 bis 335 Euro. Untreue-Tests seien ein Wachstumsmarkt, sagte Guillen. Pro Tag erreichten ihn bis zu 50 Anfragen. Eine Umfrage aus dem Jahr 2008 hatte ergeben, dass jeder sechste Mexikaner den Verdacht hegt, vom Partner betrogen zu werden.