Unterricht im Bucher Wald

Buch. Volksschulkinder legten bei der Waldexkursion selber Hand an.
Im Zuge eines Vorarlbergweiten Projekts verlegte die Volksschule Buch kurzerhand ihren Unterricht in den Wald, oberhalb des höchstgelegenen Anwesens der Kleingemeinde, in der Parzelle Halder. Forstarbeiten war der Aufhänger der Aktion, zu welchem die Kinder der 1./2. Stufe, von Egon Eberle und Emil Stadelmann, viel Wissenswertes über ihre Arbeit erfahren konnten. Dabei galt es aber auch beim “Buscheln” oder Bäume “ausasten”, selber aktiv zu sein, was den Kids sichtlich Spaß machte. “Die Schüler können in der Natur viel lernen und dabei wird auch die Kommunikation untereinander gefördert”, meinte Direktorin Beate Imhäuser, welche zusammen mit den beiden Landwirten sehr zufrieden mit dem Einsatz der jungen “Forstgehilfen” war. (MST)