AA

Unterhaltsam und sozialkritisch: Der Dieb, der nicht zu Schaden kam

Der Dieb, der nicht zu Schaden kam
Der Dieb, der nicht zu Schaden kam ©Bühne68
Wer handelt moralischer? Der Dieb, der sich seiner Gaunerehre verpflichtet fühlt, oder der gut situierte, angesehene Bürger, dem zu seinem eigenen Vorteil jede Lüge recht ist?

Die Bühne68 wagt sich heuer mit einem Stück des großen Italienischen Satirikers und Theaterautoren Dario Fo an ein ein Thema, das uns heute noch genau so bewegt wie vor fünfzig Jahren: Treue und Moral.

Der Einakter aus der Sammlung „Diebe, Damen, Marionetten“ spielt ursprünglich im Italien der 60er Jahre und hält den Moralvorstellungen der Zeit den Spielgel vor. Ein Dieb (Lukas Andorfer) bricht in ein Haus ein und wird dort unverhofft vom Hausherren (Marco Geiert) überrascht. Für beide ist das Aufeinandertreffen unangenehm, doch aus anderen Gründen, als man zunächst annehmen würde…

Regie führt Pepe Flatz. Als weitere Schauspieler sind Sonja Petrovic-Brückner, Heike Höfle, Daniela Gorditsch, Erich Huster und Horst Ullmer mit von der Partie.

Jetzt Karten sichern!

Kartenverkauf: tgl. von 17 – 19 Uhr unter 0650/4430664 (Ulli Milz) oder im Internet unter www.bühne68.at. Reservierte Karten bitte eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn abholen. An der Abendkassa nur Restkarten.

Alle Aufführungen finden in der alten Seifenfabrik Pässler & Schlachter, Bahnhofstraße 3, statt.

Weitere Termine:

Samstag, 30. März 2019

Mittwoch, 03. April 2019

Freitag, 05. April 2019

Samstag, 06. April 2019

Mittwoch, 10. April 2019

Freitag, 12. April 2019

Samstag, 13. April 2019

Jeweils 20:00 Uhr, freie Platzwahl

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Unterhaltsam und sozialkritisch: Der Dieb, der nicht zu Schaden kam
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen