Diese und noch weitere spannende Bücher sind in der Buchhandlung "Das Buch" im Dornbirner Messepark oder einfach online und versandkostenfrei unter www.das-buch.at erhältlich.
1. Das große Vorarlberger Gipfelbuch: 101 x hoch hinaus - Heike Bechtold

Die schönsten Bergtouren im Ländle
Einen aussichtsreichen Gipfel aus eigener Kraft zu erreichen, ist immer ein beglückendes Erlebnis, egal wie hoch der Berg und wie schwer der Weg ist: oben ist oben. Man muss nicht Reinhold Messner heißen, um diese Erfahrung zu machen. Das zeigt dieses großzügig bebilderte Buch. Es stellt die schönsten Berggipfel in Vorarlberg vor - bis auf wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel den Piz Buin, mit 3312 Metern der höchste Spitz im Ländle - allesamt Ziele, die für Wanderer gut als Halbtages- oder Tagestouren zu bewältigen sind.
Wer dieses Guidebook zu seinem persönlichen Gipfelbuch macht, kann im Lauf der Zeit die ganze Vielfalt und Schönheit der Bergwelt des Ländles erobern.
2. Die schönsten Touren: Vorarlberg - Herbert Mayr

Zwischen Bodensee und Silvretta: 50 Wanderungen mit GPS-Tracks
Vorarlberg ist der wilde Westen Österreichs: Vom Ufer des Bodensees geht es hinauf bis zu den Gletschern, dazwischen liegen Wälder, bunt blühende Alpmatten und unverfälschte Hochtäler. Neben der reichen Bergwildnis gibt es auch viel Kulturlandschaft zu entdecken. Die Walser Bergbauernhöfe und die romanischen Steinhäuser im Montafon zeugen davon.
Das Rother Wanderbuch "Die schönsten Touren: Vorarlberg" stellt 50 lohnende Wanderungen vor.
Die Tourenauswahl hat für alle etwas zu bieten: Auf bequemen Wegen geht es kinderfreundlich auf sonnige Grasberge, schöne schmale Steige führen auf aussichtsreiche Felsgipfel und wer es anspruchsvoller mag, findet auch einige hochalpine Unternehmungen. Es locken bekannte Bergziele, wie Pfänder, Schesaplana oder Sulzfluh, aber auch so mancher selten bestiegener Gipfel wird vorgestellt. Die Touren in diesem Buch führen in den Bregenzerwald sowie ins Lechquellengebirge und es geht ins Rätikon, ins Verwall sowie in die Silvretta.
Jede Wanderung verfügt über eine ausführliche Wegbeschreibung, ein Tourenkärtchen mit eingetragenem Wegverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Praktisch ist die Tourentabelle in der Umschlagklappe, die einen Überblick zu Länge und Schwierigkeit, Erreichbarkeit mit Öffis, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit sowie Kindertauglichkeit gibt.
Mit diesen ausgewählten 50 Wanderungen lässt sich Vorarlberg entdecken und genießen!
3. Alp- und Hüttenwanderungen Vorarlberg - Mark Zahel

Bregenzerwald, Kleinwalsertal, Arlberggebiet und Montafon: 55 Touren mit GPS-Tracks.
Erst die Einkehr auf einer gemütlichen Alp- oder Berghütte macht eine Wanderung komplett! Vorarlberg ist von der traditionellen Alpwirtschaft geprägt und bietet eine große Auswahl an schön gelegenen Hütten und Alpen.
Das Rother Wanderbuch "Alp- und Hüttenwanderungen Vorarlberg" stellt 55 Touren vor, die sowohl landschaftlich als auch kulinarisch ein wahrer Genuss sind. Von den grünen Hügeln des vorderen Bregenzerwaldes, über das Kleinwalsertal und das Große Walsertal, vom Montafon bis zu den hochalpinen Gefilden der Silvretta finden sich in Vorarlberg die vielfältigsten Wandermöglichkeiten. Es gibt zahlreiche leicht erreichbare Almen und Hütten, die hausgemachte Köstlichkeiten anbieten.
Die meisten Wanderungen in diesem Buch sind auch von Gelegenheitswanderern und Familien mit Kindern gut zu schaffen. Einige entlegenere Ziele verlangen mitunter etwas Ausdauer. Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Website des Rother Bergverlags bereit. Darüber hinaus enthält das Buch viele interessante Infos zu den Hütten und Tipps für weiterführende Touren.
4. Min Weag: 31 Etappen rund um Vorarlberg - Vorarlberg Tourismus Gmbh

Dein Weg, deine Auszeit: In den Bergen Vorarlbergs
Wer träumt nicht davon: eine Atempause vom Alltag in den Bergen, mit leichtem Gepäck und ganz viel Freiheitsgefühl. Wandern - einfach einmal abschalten und die Natur genießen. Wandern - Kraft schöpfen und die Seele baumeln lassen. Wie wäre es damit: Eine volle Dosis Wandervergnügen auf 31 Etappen, 400 Kilometern, durch die verschiedensten Landschaften, Gebirge und Kulturräume. Das klingt doch herrlich, nicht? Willkommen zum Rundwanderweg "Min Weag" in Vorarlberg. Einmal rund um das ganze Bundesland, vom Bodensee bis zum Bodensee. Fantastische Ausblicke, heimelige Unterkünfte und unbändige Glücksgefühle inkludiert. Also: Der Berg - oder besser gesagt: Vorarlberg - ruft!
5. KOMPASS-Wanderkarten-Set 292 Vorarlberg (2 Karten) 1:50.000

Fahrradfahren. Skitouren. Langlaufen.
Inklusive Karte zur Offline-Verwendung in der KOMPASS-App.
Wanderkarte Vorarlberg: Das Kartenset für Wandern, Fahrradfahren und viele weitere Aktivitäten in der Natur.
Kompass-Wanderkarten-Sets decken eine ganze Region mit mehreren Karten ab. Sie sind einfach zu lesen und beinhalten trotzdem alle Informationen, die man für eine perfekte Wandertour, eine Fahrradrunde oder einen Ausflug benötigt. Sie bilden die Natur im passenden Maßstab ab.
Unzählige zusätzliche Informationen werden vom Kartografie-Team laufend geprüft und erweitert. Die präzise Kartografie beinhaltet alle offiziellen Wanderwege mit Namen und Wegnummer (wie Fernwege), Fahrradwege (mit Trails), Klettersteige, Gasthäuser und Hütten, Parkplätze, Bus & Bahn, Skitouren und Loipen, Quellen, Badeplätze und vieles mehr. Das macht die Karte ideal zum Entdecken neuer Ziele, zum Planen von Touren und zum Orientieren unterwegs. Ein intuitives Kartenbild der Landschaft entsteht durch die abgebildete Vegetation, Höhenlinien, Felszeichnung sowie die Schummerung (Schattenwurf) der Berge.
Ausstattung der Wanderkarte Vorarlberg: große Abdeckung durch mehrere Wanderkarten im Set Maßstab 1:50.000. 1cm auf der Wanderkarte entspricht 500m in der Natur. Kartenausschnitt auch offline in der Kompass-Wanderkarten-App nutzbar.
(VOL.AT)