AA

Unsere Kräuterfrauen

Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte: 25 Porträts aus dem Alpenraum

Der Gesundheit mit Heilpflanzen etwas Gutes tun: Das Kräuterbuch
Hilfe beim Einschlafen, ein natürlicher Schmerzstiller oder duftende Schönheitswasser - in 25 Porträts teilen Kräuterfrauen aus Österreich, Bayern und Südtirol in diesem Buch ihr Wissen über Heilpflanzen. Das ganze Jahr über sind sie in der Natur unterwegs und nutzen ihre vielfältigen Gaben, um hilfreiche Mittel für viele Bereiche der Naturheilkunde herzustellen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

- Althergebrachte Wildkräuterrezepte, verständlich erklärt
- Leben im Einklang mit der Natur: Wie die Kräuterfrauen altes Wissen nutzen
- Rezeptbuch mit über 40 Heilmitteln aus der Naturapotheke: unterstützt Ihre Gesundheit das ganze Jahr 
- Nadelbäume, Blumen, Kräuter: Ein Streifzug durch die Welt der Heilpflanzen und Alpenkräuter
- Vielfältige Heilkräuter-Kunde aus 25 Perspektiven

Selbstgemachtes Fichtenbadesalz für die Schnupfennase, Hagebutten zur Hemmung von Entzündungsprozessen oder fröhlich gelbe Schlüsselblumen, um die Nerven zu beruhigen: Die Kräuterfrauen kennen für viele Beschwerden die richtige Heilpflanze und Anwendung, um der Gesundheit ein wenig auf die Sprünge zu helfen! Von Januar bis Dezember gibt es die verschiedensten Knospen, Triebe, Blätter und Blüten zu sammeln, die in der Naturapotheke ihren festen Platz haben.

Das Buch "Unsere Kräuterfrauen" gibt es in der Buchhandlung "Das Buch" oder kann hier versandkostenfrei bestellt werden.

  • VIENNA.AT
  • Buchtipp
  • Unsere Kräuterfrauen