Annan warnte vor verheerenden Folgen jedweder präventiver Gewaltanwendung ohne UN-Mandat für die internationale Sicherheit.
Zugleich betonte Annan, dass die Schaffung eines friedlichen und demokratischen Irak unabhängig von allen Differenzen für die gesamte Welt von großer Bedeutung sei. Die UNO seien bereit, ihren Beitrag zu leisten.
US-Präsident Bush will in seiner UN-Rede an diesem Dienstag zu größerer internationaler Unterstützung bei der Stabilisierung und beim Aufbau des Irak aufrufen. Zugleich werde er den militärischen Sturz des Saddam-Regimes ohne UN-Mandat verteidigen, hieß es in US- Regierungskreisen.
Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder unterstützte noch vor der Debatte öffentlich die Position Frankreichs und forderte die Machtübergabe im Irak an eine Zivilverwaltung „innerhalb von Monaten“. Diese deutsch-französische Position habe er Annan bei einem Gespräch deutlich gemacht, sagte der Kanzler vor Reportern. Seine Rede ist für Mittwoch geplant.
Zur Eröffnung der UN-Generaldebatte sind mehr als 85 Staats- und Regierungschefs sowie fast 100 Außenminister der insgesamt 191 UN- Mitgliedstaaten nach New York gereist. Auch Außenministerin Benita Ferrero-Waldner (ÖVP) ist dabei.