UNO: Staatliche Eingriffe wegen hoher Lebensmittel-Preise nötig
In einigen Ländern wird es staatliche Preiskontrolle geben, einige werden Importzölle für Lebensmittel aussetzen, wieder andere werden Subventionen für Lebensmittel erhöhen. In Russland haben sich die Lebensmittel-Geschäfte bereits verpflichtet, die Preise für Grundnahrungsmittel vorerst auf dem Stand von Mitte Oktober zu belassen.
Diouf warnte erneut vor drohenden sozialen Konflikten. Wenn die Preise weiter steigen, wäre ich nicht überrascht, wenn wir Unruhen sehen würden, sagte er. Diouf wirbt derzeit für eine Initiative der UNO, fünf Jahre lang die Umwandlung von Ackerland in Flächen zur Biokraftstoff-Gewinnung auszusetzen.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hatte in der vergangenen Woche gewarnt, die Nutzung von Ackerland für Pflanzen-Sprit könne die Lebensmittel-Preise in ärmeren Ländern nach oben treiben, was ernste Folgen haben könne.