Uni Wien widmet sich den neuen EU-Mitgliedern
Anlässlich des EU-Beitritts von zehn europäischen Ländern, deren Sprachen und Kulturen an der Universität Wien seit langem erforscht und gelehrt werden, lädt die Alma Mater Rudolphina am 24. und 25. Mai zu einem Symposium zum Thema Sprachen und Kulturen – Wissensaustausch mit den neuen EU-Mitgliedern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Sprachen und Kulturen in ihrer verbindenden Funktion aus der Perspektive von universitärer Lehre und Forschung, heißt es in einer Aussendung der Uni Wien am Mittwoch.
Im Rahmen des Symposiums wird der Frage nachgegangen, welchen Beitrag Bildung und Wissenschaft leisten, um europäisches Bewusstsein im Sinne einer friedenspolitischen Zielsetzung zu fördern. Außerdem informiert das Büro für Internationale Beziehungen der Uni Wien über Förderprogramme, und Auslandspraktikanten berichten von ihren Erfahrungen im Lernraum Europa.
Redaktion: Claus Kramsl