AA

Uni Wien plant Lehramtsstudium für Chinesisch

Künftig soll Chinesisch als reguläres Mittelschul- und Maturafach an österreichischen Gymnasien angeboten werden, geht es nach Plänen der Universität Wien.

Voraussetzung ist die Einführung eines Lehramtsstudiums für Chinesisch, daran arbeite man mit Hochdruck, erzählte Richard Trappl, China-Beauftragter der Uni Wien, gegenüber der APA.

Die Einrichtung des Studiums solle “so schnell wie möglich, im günstigsten Fall bereits ab dem Studienjahr 2009/10 erfolgen”, zeigte sich der Leiter des Konfuzius-Instituts optimistisch. Chinesisch wird zwar bereits an den heimischen Gymnasien unterrichtet, “allerdings eher als Freifach. Man kann, wenn man eine Sondergenehmigung beantragt, auch in Chinesisch maturieren”, so Trappl.

Doch mit der Etablierung eines Lehramtsstudiums würde eine bisherige Lücke im österreichischen Studienangebot gefüllt und die Einführung von Chinesisch als reguläres Mittelschul- und Maturafach an den österreichischen Gymnasien möglich. Das Unterrichtsministerium steht Trappl zufolge “dem Unterfangen positiv gegenüber”.

Die Universität Wien ist laut Arthur Mettinger, Vizerektor für Lehre und Internationales der Universität Wien, zurzeit der größte Anbieter von Lehramtsstudien. Man bietet in Sinologie Abschlüsse mit Bachelor, Master und Doktorat an. Daher habe die Uni im Entwicklungsplan von März 2008 die Absicht ausgedrückt, künftig auch das Lehramtsstudium Chinesisch einzurichten. Detailverhandlungen würden derzeit geführt.

“Einige Gymnasien in Wien warten nur darauf. Es gibt hier mindestens drei, die Chinesisch so schnell wie möglich als Maturafach einführen wollen”, so Trappl. Mit der Einführung würde man einem allgemeinen Trend folgen: “In Amerika gibt es 2.500 und noch mehr Schulen, die in kurzer Zeit Chinesisch eingeführt haben”, so der Leiter des 2006 gegründeten und österreichweit einzigen Konfuzius-Instituts. Dieses ist eine gemeinsame Einrichtung der Uni Wien, der Abteilung für Chinesisch als Fremdsprache im Bildungsministerium der Volksrepublik sowie einer Partneruniversität in China.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Uni Wien plant Lehramtsstudium für Chinesisch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen