Uni Klagenfurt sperrt Zugang zum Psychologie-Studium
Eine “befristete Aussetzung der Neuzulassungen” sei “die einzige Möglichkeit, aus eigener Kraft die prekäre Situation im Studienfach Psychologie zu entschärfen”, heißt es auf der Homepage der Uni Klagenfurt. Die Sistierung würde sowohl den Lehrenden als auch den schon Studierenden eine Verbesserung der Betreuungssituation bringen. Insbesondere könnten der Überhang an zu betreuenden Diplomanden abgebaut und die Studienzeiten in einem vertretbaren Rahmen gehalten werden. Als flankierende Maßnahme soll das Interesse möglichst vieler Neustudierender an anderen, weniger überlaufenen Studien geweckt werden.
Rechtlich sei die Sache mit der Aufnahmesperre allerdings nicht so einfach, sagte eine Sprecherin der Uni. Man müsse das Studienfach beenden und nach zwei Jahren wieder neu starten. Derzeit gebe es noch Verhandlungen zwischen Rektor und Ministerium.
“Das Bachelor-Studium Psychologie ist kein Gegenstand der Leistungsvereinbarungen mit der Universität Klagenfurt”, betonte unterdessen ein Sprecher von Wissenschaftsministerin Beatrix Karl(V). Daher sei das Aussetzen der Zulassungen eine Angelegenheit der Universität.