AA

UNHCR fordert feste Asyl-Quartiere wegen der Kälte

Die UNHCR fordert feste Asyl-Quartiere in Österreich aufgrund der Kälte.
Die UNHCR fordert feste Asyl-Quartiere in Österreich aufgrund der Kälte. ©APA/BARBARA GINDL (Symbolbild)
Aufgrund der anhaltenden winterlichen Temperaturen ruft das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR dazu auf, alle Asylsuchenden in Österreich so rasch wie möglich in festen Quartieren unterzubringen.
Die ersten 25 Zelte für Flüchtlinge sind aufgestellt
Flüchtlingszahlen explodieren: Jetzt werden Zelte aufgestellt

Aktuell müssten Asylsuchende noch in Spielfeld unter schwierigen Bedingungen in Zelten ausharren. Die Zelte sind aus Sicht des UNHCR maximal eine Übergangslösung gewesen und dürften zu keiner Dauereinrichtung werden.

Die UNHCR fordert feste Asyl-Quartiere wegen der Kälte

Alle Asylsuchenden sollten zumindest einen warmen Schlafplatz zur Verfügung haben, unabhängig davon, ob jemand später in Österreich bleibe oder hier Schutz bekomme, meinte Christoph Pinter, Leiter von UNHCR Österreich, in einer Aussendung. Das UNHCR appelliert daher einmal mehr an alle Verantwortlichen in den Bundesländern und Gemeinden, rasch zusätzliche Grundversorgungsplätze zu schaffen.

Auslastung der Grundversorgung nur moderat gestiegen

Die Auslastung der Grundversorgung sei trotz hoher Asylantragszahlen im Vergleich zum Vorjahr nur moderat gestiegen. Der Grund dafür sei, dass eine beträchtliche Anzahl der Antragsteller Österreich bereits wieder verlassen habe und in andere Länder weitergezogen sei. Umso unverständlicher sei es, warum es seit Monaten nicht gelinge, die fehlenden circa 5.000 benötigten Plätze zu schaffen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • UNHCR fordert feste Asyl-Quartiere wegen der Kälte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen