Unbekannte wüteten mit Planierraupe auf KZ-Gelände
Mit einer gestohlenen Planierraupe haben Unbekannte auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge im ostdeutschen Sachsen-Anhalt gewütet. Sie walzten in der Nacht zum Dienstag das Eingangstor und etwa 500 Meter Zaun um, teilte die Polizei in Magdeburg mit. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenommen, hieß es.
Das KZ Langenstein-Zwieberge am Stadtrand von Halberstadt im Vorharz entstand im April 1944 für die Rüstungsproduktion. Bis zur Befreiung etwa ein Jahr später mussten dort nach Angaben der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt etwa 7.000 Häftlinge ein rund 13 Kilometer langes Tunnelsystem anlegen. Viele überlebten die unmenschlichen Bedingungen nicht.