Umweltwoche – Lesung und Diskussion mit Hans Platzgummer

Die Bevölkerung ist tagtäglich zu den verschiedensten Veranstaltungen eingeladen.
So stand in Lochau im Cafe Mangold die Interdisziplinarität des heimischen Musikers, Komponisten und Schriftstellers Hans Platzgummer im Mittelpunkt. Über 100 Alben und Soundtracks, Theaterstücke, Hörspiele, Romane und eine Oper, die vielfachen Auszeichnungen, darunter eine Grammy-Nominierung und eine Goldene Schallplatte, die Reflektionen seiner Reisen sowie seine vier Bücher machen ihn zu einem begehrten Theaterkomponisten und profilierten Vertreter der elektronischen Musikszene sowie der zeitgenössischen österreichischen Literatur. Im Frühjahr 2011 erhielt der Tschernobyl-Roman „Der Elefantenfuß“ durch das Zusammenfallen mit der Atomkatastrophe Fukushimas eine besondere Beachtung. 2012 erschien die Novelle „Trans-Maghreb“, eine Erzählung, die in Libyen in den Wirren des Arabischen Frühlings spielt. Die zahlreichen interessierten Besucher waren jedenfalls von seinen Ausführungen beeindruckt.
Umweltwoche Leiblachtal 2012 – das Programm im Überblick
Samstag, 2.6., 10 Uhr, Hafen Lochau
Vorstellung Energieregion Leiblachtal beim Uferfest
Sonntag, 3.6., 14 Uhr, Sportplatz Sandriesel, Hörbranz
Biotop-Begehung mit Rosemarie Zöhrer
Montag, 4.6., 18 Uhr, ARA-Leiblachtal, Hörbranz
Besichtigung ARA mit Arnold Seeberger
Dienstag, 5.6., 20 Uhr, Café Mangold, Lochau
Lesung aus dem Tschernobyl-Roman “Elefantenfuß” & Diskussion mit Hans Platzgummer
Mittwoch, 6.6., 20 Uhr, Gasthof Krone, Hohenweiler
Dialog: “Was ist wert beibehalten zu werden?”
Donnerstag, 7.6., 13.45 Uhr, Mehrzweckgebäude, Eichenberg
Kräuterwanderung mit Herma Schmid (Anmeldung)
Freitag, 8.6., 15 Uhr, Kirche, Hohenweiler
Biotop-Begehung mit Rosemarie Zöhrer
Freitag, 8.6., 21.30 Uhr, Hafen Lochau
Open-Air-Kino: Black Brown Withe
Samstag, 9.6., 14 Uhr, Kloster Gwiggen, Hohenweiler
Markt mit Lebensmitteln und Produkten aus der Region
Sonntag, 10.6., 14 Uhr, Gasthaus Riedstüble, Möggers
Begehung der Quellschutzwälder in Möggers mit Helmut Gmeiner und Günter Leite
Alle Informationen unter http://www.umweltv.at/service/downloads