AA

Umweltpreis für Wolfurt

Schüler der Volksschule Mähdle
Schüler der Volksschule Mähdle
„Energy Globe Award“ geht nach Wolfurt: „Ökologisches Leuchtturmprojekt“.

 

Wolfurt (VN-fd) Für das Projekt „Vollsolar im Doppelpack“ wurde die Gemeinde Wolfurt mit dem diesjährigen „Energy Globe Award“ für Vorarlberg ausgezeichnet. „Die Gemeinde Wolfurt nutzte den anstehenden Neubau des Feuerwehrhauses und der erforderlichen Generalsanierung der Volksschule Mähdle zur Realisierung eines energetischen und ökologischen Leuchtturmprojekts“, hieß es in der Begründung der Jury. Der Energiebedarf der beiden Gebäude für Raumwärme und Heizung konnte durch den Neubau bzw. Sanierung um 94 Prozent reduziert werden – durch die Umstellung von Erdgas auf eine ökostrombetriebene Wärmepumpe werden dadurch jährlich 54 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.

„Null-Emissionsgebäude“

„Wir freuen uns riesig über die Verleihung“, sagte der Wolfurter Bürgermeister Chris­tian Natter in einer ersten Reaktion. Von vornherein sei für die Verantwortlichen klar gewesen, sowohl die Volksschule als auch das Feuerwehrhaus in Passivhausqualität erstellen zu lassen. Durch die Kombination einer Wärmepumpe mit Photovoltaik- und Solaranlagen habe die Gemeinde „Null-Emissionsgebäude“ verwirklicht. Lob kam von Seiten der Landesregierung. „Die Aktivitäten in Wolfurt zeigen, was eine Gemeinde unternehmen kann, um aktiv für die Energiezukunft zu arbeiten“, sagte Umweltlandesrat Erich Schwärzler. „Das zeigt uns, dass wir heute schon wissen, wie es zukünftig gehen wird.“

Anerkennungspreise

Regionaler Partner des „Energy Globe Awards“ ist das Ener­gieinstitut Vorarlberg. „Wir haben uns heuer entschieden, einen Sieger und sechs weitere Projekte mit einer Anerkennung auszuzeichnen“, erklärte Geschäftsführer Adi Gross. Mittels eines Punktebewertungssystems habe man den Sieger gekürt, die eingereichten Projekte liegen laut Gross aber allesamt „sehr nahe beisammen“. „Es handelt sich um herausragende Projekte mit einem außergewöhnlichen Engagement und alle strahlen eine besondere Vorbildwirkung aus“, betonte Gross.

Bedeutendster Preis

Der „Energy Globe Award“ wurde 1999 vom Österreicher Wolfgang Neumann ins Leben gerufen. Prämiert werden Projekte, „die unsere Ressourcen sparsam und schonend verwenden bzw. erneuerbare Ener­gien nutzen“. Der Preis wird jährlich regional, national sowie international verliehen und gilt heute als bedeutenster und renommiertester Umweltpreis der Welt.

Quelle: VN

  • VIENNA.AT
  • Wolfurt
  • Umweltpreis für Wolfurt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen