AA

Umgestaltete Marktstraße wird eröffnet

Zuletzt wurden noch die neuen Bäume gepflanzt.
Zuletzt wurden noch die neuen Bäume gepflanzt. ©Stadt Dornbirn
Am Freitag, dem 6. Dezember wird die neugestaltete Marktstraße eröffnet. Damit tritt auch die Verordnung als Begegnungszone sowie die neue Einbahnregelung in Kraft.

Dornbirn. Zuletzt hat die große Onlinebefragung zum Masterplan Innenstadt gezeigt, dass attraktiv gestaltete Zonen für die Bevölkerung und Gäste wichtige Argumente für einen Besuch und auch einen längeren Aufenthalt im Stadtzentrum sind. „Mit der Verkehrsberuhigung und Gestaltung in der äußeren Marktstraße wird die Aufenthaltsqualität verbessert, was sowohl für die Besucher:innen als auch für die Geschäfte wertvoll ist“, erklärt der für die Stadtentwicklung zuständige Vizebürgermeister Julian Fässler. „Die neue Möblierung, großzügige Pflanztröge, Baumscheiben, neue schattenspendende Bäume und moderne Sitzgelegenheiten laden zu bummeln und Verweilen ein. Für eine Innenstadt sind solche Bereiche von großer Bedeutung.“

Die Arbeiten an der neuen Marktstraße wurden innerhalb weniger Monate über den Sommer umgesetzt. „Die Arbeiten für die Neugestaltung wurden in Rekordtempo durchgeführt und in mehreren Etappen über den Sommer verteilt, um die Belastung für die Anrainer:innen und die Geschäfte möglichst gering zu halten“, stellt Tiefbaustadtrat Markus Fäßler fest. Vergangene Woche wurden die Bäume gepflanzt. In den kommenden Tagen werden die Holzauflagen für die Sitzgelegenheiten aufgebracht. Für das Frühjahr plant das Dornbirner Stadtmarketing für die Geschäfte und die Besucher:innen ein „Marktstraßenfest“

Schwammstattprinzip angewendet

Mit dem Umbau der Marktstraße wurden im Untergrund auch zahlreiche Leitungen neu verlegt oder erneuert. In den Seitenbereichen unterhalb der Pflanzwannen wurde für die Wurzeln der Bäume zusätzlicher Platz geschaffen. „Wir haben hier das Prinzip der Schwammstadt angewendet. Der Untergrund kann durch seine spezielle Beschaffenheit deutlich mehr Wasser aufnehmen und dient damit bei Starkniederschlägen als Puffer. Gleichzeitig haben die Bäume beste Voraussetzungen, um sich gut zu entwickeln“, ergänzt Tiefbaustadtrat Markus Fäßler.

Mehr Grün für die Innenstadt

„Der Umbau der Marktstraße, die Verordnung als Begegnungszone und die neue, stadtauswärts führende Einbahnregelung werden mehr Lebensqualität in die Stadt bringen. Die neue Marktstraße ist damit auch das erste Projekt, das im Umfeld des ‚Masterplans Innenstadt‘ umgesetzt wird“, ergänzt Vizebürgermeister Julian Fässler. Die wesentlichen Vorteile dieser Maßnahmen: Sicherheit und Aufenthaltsqualität werden aufgrund des verringerten Tempos – 20 Km/h – deutlich verbessert.

Die neue Einbahnregelung verbessert die Verkehrssicherheit und entschärft den Kreuzungsbereich mit der Schillerstraße. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, diese dürfen auch gegen die Einbahnrichtung fahren, haben mehr Platz und die aufgewerteten Vorzonen zu den Gebäuden und Geschäften können wieder verstärkt genutzt werden. Mit der Neugestaltung der Straßenflächen wurden Flächen gewonnen, die für zusätzliche Bäume, es erfolgten 12 neue Pflanzungen, aber auch durch eine attraktive Stadtmöblierung genutzt werden konnten. Entlang der Straße wurden mehrere „Grüninseln“, Pflanzwannen und Sitzgelegenheiten gesetzt.

Eröffnung Marktstraße
Freitag, 6. Dezember, 14 Uhr
Marktstraße im Bereich des Vorarlberger Gemeindeverbands
Anschließend Führungen durch die neue Marktstraße

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Umgestaltete Marktstraße wird eröffnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen