Umfrage zum 12-Stunden-Tag: Was meinen die Wiener dazu?

“Es herrscht ein hoher Grad an Rechtsunsicherheit”, sagte Arbeiterkammer-Experte Christian Dunst vor Inkrafttreten des neuen Arbeitszeitgesetzes zur APA. Für Fragen der Unternehmer hat die Wirtschaftskammer eine Gratis-Hotline zur neuen, flexiblen Arbeitszeit eingerichtet, bei der jetzt, kurz vor Inkrafttreten, der Andrang wieder steigt.
Aus der Sicht von Dunst ist unklar, wie das im Gesetz verankerte Ablehnungsrecht der elften und zwölften Arbeitsstunde in der Praxis aussieht und ob bei Gleitzeit die Überstundenzuschläge tatsächlich nicht wegfallen, wie von der Regierung beteuert.
Was das neue Arbeitszeitgesetz für das einzelne Unternehmen bedeutet, sei höchst unterschiedlich, weil die Kollektivverträge und etwaige Gleitzeitvereinbarung weitergelten, erklärte Dunst. “Wir werden genau darauf schauen, dass alle Regeln eingehalten werden.”
VIENNA.at-Umfrage: Was meinen die Wiener zum 12-Stunden-Tag?
VIENNA.at hat sich nach Inkrafttreten des neuen Arbeitszeitgesetzes umgehört. Was meinen die Wiener zur neuen Regelung?