AA

Umfrage: Ein Viertel fährt zu Pfingsten fix in den Urlaub

Rund ein Viertel der Österreicher fährt, laut einer Umfrage, über das Pfingstwochenende auf Urlaub.
Rund ein Viertel der Österreicher fährt, laut einer Umfrage, über das Pfingstwochenende auf Urlaub. ©APA/dpa/Bodo Marks (Symbolbild)
Aus einer aktuellen Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) geht hervor, dass 23 Prozent der Östereicher fix über das lange Wochenende zu Pfingsten fix wegfahren. 22 Prozent sind unentschlossen.

Fast zwei Drittel (62 Prozent) derjenigen, die fix verweisen wollen, bleiben im Inland. Mit Abstand am gefragtesten ist dabei die Steiermark (23 Prozent). Dahinter folgen Kärnten (15 Prozent) und Salzburg (12 Prozent).

Rund ein Viertel der Österreicher fährt zu Pfingsten fix auf Urlaub

Diese drei Bundesländer werden über die Feiertage gemeinsam mindestens die Hälfte aller Inlandsgäste beherbergen. "Es wird so kurzfristig gebucht wie noch nie. Da tut sich noch einiges", glaubt ÖHV-Präsident Walter Veit daran, dass sich noch ein guter Teil der Unentschlossenen zu einem Urlaub in Österreich motivieren lässt.

Städtetrips sind zu Pfingsten ein "Klassiker"

Städtetrips seien zu Pfingsten ein "Klassiker", hofft die Branchenvertretung auf eine Belebung des noch immer am stärksten unter der Coronakrise leidenden Tourismusbereichs. "Da kann die Auslastung auf 70 Prozent klettern - das ist ein wichtiger Impuls für die gebeutelten Unternehmen", ortet Veit Potenzial. Immerhin seien "so gut wie alle Einschränkungen gefallen, Kultur und Lokale wieder geöffnet", alle freuten sich auf Gäste.

1.000 Personen wurden den Angaben zufolge von der ÖHV gemeinsam mit Meinungsforschern von mindtake nach ihren Urlaubsplänen befragt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Umfrage: Ein Viertel fährt zu Pfingsten fix in den Urlaub
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen