AA

Ukrainische Gemeinschaft in Wien appelliert an Österreich

Eine Demonstration gegen den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am Samstag in Wien. Auch die ukrainische Gemeinschaft in Wien bat Österreich um Unterstützung.
Eine Demonstration gegen den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am Samstag in Wien. Auch die ukrainische Gemeinschaft in Wien bat Österreich um Unterstützung. ©APA/HANS PUNZ
Die ukrainische Gemeinschaft in Wien bat die österreichische Bundesregierung angesichts der russischen Invasion gegen ihr Heimatland um Unterstützung.
Österreich unterstützt die Ukraine
LIVE-Blog zur Ukraine am Montag

In einem Appell, der u.a. vom früheren ukrainischen Botschafter in Österreich, Olexander Scherba, unterzeichnet wurde, betonte die Gesellschaft Ukrainischer Jugend in Österreich am Montag, dass es den Ukrainern an Panzerwesten, Schutzhelmen, anderer Schutzausrüstung, Verbandszeug, Medikamenten und Waffen fehle.

Ukrainische Gemeinschaft in Wien appelliert an Österreich

"Unmittelbar in diesen Stunden, wenige hunderte Kilometer östlich vom friedlichen und ruhigen Österreich, brennt die Ukraine, ihre Hauptstadt Kiew wird von russischen Invasionstruppen umzingelt, tausende zivile Menschen müssen vom Feind fliehen - Zustände, die Europa seit dem Zweiten Weltkrieg in dieser Form nicht gekannt hat", hieß es in dem Appell von Nestor Rudnyzkyj, dem Obmann Gesellschaft Ukrainischer Jugend in Österreich. "Wir, die ukrainische Gemeinschaft in Österreich, richten unsere große Bitte an Sie - helfen Sie uns, wo Sie nur können!" In Kooperation mit der ukrainischen Botschaft in Wien würde für den "raschesten Transport" in die Ukraine an die Frontlinien gesorgt.

Helme und Schutzausrüstung von Österreich in Ukraine geliefert

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Montag Hilfe mit Helmen und Schutzausrüstungen für zivile Einsatzkräfte sowie Treibstofflieferungen angekündigt. Waffen wird Österreich als neutrales Land nicht liefern.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Ukrainische Gemeinschaft in Wien appelliert an Österreich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen