Ukraine-Krieg: Weizenpreis auf neuem Höchstwert

Der Weizenpreis an der Warenterminbörse Euronext in Paris liegt aktuell bei 403 Euro je Tonne. Damit ist das bisherige kriegsbedingte Allzeithoch von 396 Euro je Tonne von Anfang März deutlich übertroffen worden. Am 23. Februar, einen Tag vor dem russischen Einmarsch, hatte der Preis nur 287 Euro betragen. Die internationalen Preissteigerungen dürften sich erst in der kommenden Woche am Wiener Notierungsblatt bemerkbar machen, heißt es in dem Bericht der AMA.
Auch Maispreis auf neuem Rekordstand
Ein neues Allzeithoch erreichte auch der Pariser Maispreis, der zuletzt um 39 Euro auf 330 Euro je Tonne stieg. Eine angekündigte Erhöhung der Beimischung von maisbasiertem Bioethanol in den USA von 10 Prozent auf 15 Prozent habe preisstützend gewirkt. Weitere Preistreiber seien die anhaltenden Streiks der LKW-Fahrer in Argentinien gegen steigende Spritpreise, die damit den Maistransport blockieren, sowie auch die Reduktion der globalen Maisexportmenge durch weniger Exporte der Ukraine, dem weltweit viertgrößten Maisexporteur.
(APA/Red)