AA

Ukraine fordert klare Perspektive für EU-Beitritt

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba forderte eine klare Perspektive zum EU-Beitritt für die Ukraine.
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba forderte eine klare Perspektive zum EU-Beitritt für die Ukraine. ©AP Photo/Olivier Matthys
Die ukrainische Regierung forderte klare EU-Beitrittsperspektiven und kritisierte die "Strategische Zweideutigkeit" mancher EU-Länder in dem Prozess.

Außenminister Dmytro Kuleba beklagte am Donnerstag auf Twitter zudem eine "zweitklassige Behandlung" durch "bestimmte" EU-Länder. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hatte zuvor in einer Rede im Bundestag Erwartungen gedämpft, dass die Ukraine einen schnelleren EU-Beitrittsprozess durchlaufen könnte.

Die Ukraine fordert eine klare Perspektive für EU-Beitritt

"Die von einigen EU-Hauptstädten in den letzten Jahren praktizierte strategische Zweideutigkeit zur europäischen Perspektive der Ukraine ist gescheitert und muss beendet werden", so Kuleba. Diese Haltung habe lediglich Russlands Präsident Wladimir Putin gestärkt und die "Gefühle der Ukrainer verletzt".

Außenminister Kuleba kritisierte Zweideutigkeit mancher EU-Länder

Die Ukraine hatte den EU-Beitritt kurz nach dem russischen Einmarsch in ihr Land beantragt. Die EU-Kommission will ihre offizielle Stellungnahme dazu voraussichtlich im Juni abgeben. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte vergangene Woche jedoch gesagt, das Verfahren für den EU-Beitritt könne "Jahrzehnte" dauern. Stattdessen schlug er die Schaffung einer "europäischen politischen Gemeinschaft" für die Ukraine und andere beitrittswillige Länder vor.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Ukraine fordert klare Perspektive für EU-Beitritt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen