Fast auf den Tag genau drei Jahre nach Hurrikan “Katrina” hatte am Sonntag die Evakuierung der 470.000 Einwohner von New Orleans angesichts des herannahenden Wirbelsturms “Gustav” begonnen. Bereits vor der offiziellen Anweisung von Bürgermeister Ray Nagin am Samstag hatten sich rund eine Million Menschen an der Golfküste mit Bussen, Zügen, Flugzeugen oder Autos auf den Weg ins Landesinnere gemacht.
Nagin bezeichnete “Gustav” als den “Sturm des Jahrhunderts” und warnte die Einwohner davor, den Hurrikan nicht ernst zu nehmen. In der Stadt zurückzubleiben wäre “einer der größten Fehler, den Sie in Ihrem Leben machen können”. Die Behörden würden keine Rettungsdienste aufrechterhalten, um Zurückgebliebenen zu helfen, betonte Nagin.
Auf den Straßen sollten Polizisten und Mitglieder der Nationalgarde helfen, Plünderungen wie bei “Katrina” zu vermeiden. Auf den Straßen bildeten sich lange Staus, an Tankstellen ging das Benzin aus. Am größten Busterminal in New Orleans entstand eine Warteschlange von rund 1,5 Kilometern Länge, als die Menschen auf die Busse zu den Notunterkünften warteten.
“Gustav” wird wahrscheinlich etwas schwächer auf die US-Südstaatenküste treffen als zuletzt befürchtet. Nach den jüngsten Vorhersagen werde der Wirbelsturm nicht mehr auf die zweithöchste Hurrikan-Stufe vier anwachsen, teilte das US-Hurrikanzentrum am Sonntag mit.