AA

Überreste eines Forschers in schmelzendem Gletscher gefunden

Ein polnisches Forschungsteam entdeckte die Überreste des britischen Meteorologen Dennis „Tink“ Bell im Jänner 2025 in einem schmelzenden Gletscher auf King George Island.
Ein polnisches Forschungsteam entdeckte die Überreste des britischen Meteorologen Dennis „Tink“ Bell im Jänner 2025 in einem schmelzenden Gletscher auf King George Island. ©Canva/Symbolbild
Nach 66 Jahren sind die Überreste eines britischen Meteorologen in einem schmelzenden Gletscher in der Antarktis gefunden worden.

Ein Team polnischer Forscher habe die Überreste des damals 25-jährigen Dennis "Tink" Bell im Jänner zwischen Steinen, die durch das Schmelzen des Gletschers freigelegt wurden, entdeckt, teilte das Polarforschungsinstitut British Antarctic Survey (BAS) mit. Die Knochenfragmente seien daraufhin nach London gebracht worden.

1959 in Gletscherspalte gestürzt

Ein DNA-Test am King’s College in London habe gezeigt, dass die gefundenen Fragmente mit Proben von Bells Bruder und seiner Schwester übereinstimmten. Der Meteorologe stürzte den Angaben zufolge im Juli 1959 in eine Gletscherspalte auf King George Island, als er mit drei Kollegen einen Gletscher besteigen und geologische Arbeiten vornehmen wollte.

Die Direktorin des Instituts, Jane Francis, sprach von einem "ergreifenden und bedeutsamen" Moment. "Dieser Fund bringt Klarheit in ein jahrzehntelanges Rätsel und erinnert uns an die menschlichen Geschichten, die in der Geschichte der Antarktisforschung verborgen sind."

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Überreste eines Forschers in schmelzendem Gletscher gefunden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen