Über 50.000 Einwohner: Premiere für diese österreichische Stadt
Wiener Neustadt hat erstmals die Marke von 50.000 Einwohnern übersprungen. Das jährliche Plus betrage im Durchschnitt 600 bis 700 Personen, teilte das Rathaus am Dienstag in einer Aussendung mit. Wiener Neustadt ist nach der Landeshauptstadt St. Pölten, die im Juli die Schwelle von 60.000 Hauptwohnsitzen erreicht hat, die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs.
Wiener Neustadt mit deutlichem Anstieg bei Einwohnerzahl
Im Jahr 1981 hatte Wiener Neustadt 35.006 Einwohner, 2011 waren es 41.305. Einerseits freue man sich über den Zuzug, gleichzeitig bedeute er auch "eine Herausforderung für die gesamte Infrastruktur in der Stadt", nannte Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) etwa den Ausbau von Kinderbetreuung und Bildungseinrichtungen, den Straßenbau und die Gesundheitsversorgung als Beispiele. "Stolz macht mich, dass wir diese Bevölkerungsentwicklung mit lediglich einer einzigen neuen Baulandwidmung in den letzten zehn Jahren geschafft haben - ansonsten entstand der neue Wohnraum lediglich durch Verdichtung im Stadt-Inneren."
(APA/Red)