Das gute Ergebnis der letzten Jahre wurde sogar noch übertroffen. Sieben Mal waren Dornbirner Spieler/innen bei der Siegerehrung auf dem Podest. In den Einzelbewerben gab es auch wieder einen U9- und U11-Bewerb. Dies gibt es in Österreich nicht. In Vorarlberg gibt es den U11-Bewerb. Bestes Ergebnis war sicherlich der 2. Rang von Nicole Bertsch und Claudia Mößlang im Damendoppel U19. Sie hätten auch in der U17-Klasse starten können. Im Finale unterlagen sie ganz knapp im 3. Satz mit 19:21 gegen Paloma und Laura Wich vom Veranstalter Schopfheim. Laura Wich wurde vor kurzem Deutsche Meisterin U17. Dazu erreichte Nicole Bertsch noch den guten 3. Rang im Dameneinzel. Das Turnier wurde dieses Mal nur am Samstag gespielt und daher endete dieses Spiel um Platz 3 erst um 23.30 (!) Uhr.
Bei den jüngsten Spielerinnen sorgte Sonja Ferner für einen Doppelsieg vor Lena Kremmel. Im U13-Bewerb gab es ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis mit Platz 3 von Natalie Herbst und Nathalie Winkler auf Rang 4. In Summe war Trainerin Waltraud Bertsch mit den Ergebnissen sehr zufrieden und konnte wieder sehen, dass im Vergleich zum letzten Jahr wieder einige Spieler/innen einen Schritt nach vorne gemacht haben.
Ergebnisse
Einzel
U-9:
1. Ferner Sonja
2. Kremmel Lena
U-11:
5. Winkler Raphaela
9. Herbst Sabrina
13. Egger Hannah
U-13:
3. Herbst Natalie
4. Winkler Nathalie
9. Thurnher Thomas
13. Kremmel Lukas
U-17:
3. Bertsch Nicole
5. Mößlang Claudia
Doppel
U-13:
3. Nathalie Winkler/Natalie Herbst
5. Sabrina Herbst/Raphaela Winkler
7. Ferner Sonja/Kremmel Lena
7. Egger Hannah/Sabine Itzin (Schopfheim)
3. Kremmel Lukas/Thurnher Thomas
U-19:
2. Bertsch Nicole/Mößlang Claudia
Quelle: Union BSC Dornbirn