AA

Übersicht über die Popkonzerte im Juli

Eine Übersicht über die Popkonzerte im Juli.
Eine Übersicht über die Popkonzerte im Juli. ©Canva (Symbolbild)
Noch keine Pläne für Juli? Das lässt sich mit den Popkonzerten im Juli schnell ändern.

Andreas Gabalier bringt seinen "Volks-Rock'n'Roll" nach Klagenfurt, Liedermacher Ernst Molden erobert den Wiener Zentralfriedhof, und die Hip-Hop-Jugend des Landes trifft sich beim Rolling-Loud-Festival in Ebreichsdorf - um nur eine kleine Auswahl an Musikshows der kommenden Wochen zu nennen. Das Publikum hat die Qual der Wahl beim dichten Open-Air-Programm. Nachfolgend weitere Highlights:

In der Wiener Metastadt geben sich die Stars die Ehre

Nach einem Jahr Pause geht es diesen Sommer in der Wiener MetaStadt musikalisch wieder zur Sache: Insgesamt acht Konzertabende sind auf dem ehemaligen, weitläufigen Fabriksgelände geplant, wobei sich die Bandbreite sehen lassen kann. Die Hip-Hop-Legenden von Cypress Hill machen am 13. Juli den Anfang, es folgen tanzbare Sounds der britischen Formation Jungle (16.7.) oder der psychedelische Gestus des US-Trios Khruangbin (17.7.). Zum Träumen lädt das französische Duo Air ein, das seinen Albumklassiker "Moon Safari" in ganz besonderer Inszenierung darbieten wird (23.7). Freunde von Rock und Metal kommen aber ebenfalls auf ihre Kosten, haben sich doch Queens of the Stone Age (18.7.) und Korn (29.7.) angesagt - wobei für beide Konzerte bereits alle Karten weg sind. Komplettiert wird das Aufgebot von Paul Kalkbrenner (24.7.) und Patti Smith (25.7.). Da ist doch für jeden was dabei!

Kraftwerk und Rammstein

Sie stehen für deutsche Präzision, wenngleich aus ganz verschiedenen Generationen: Kraftwerk haben mit ihren elektronischen Sounds in den 1970ern für Furore gesorgt und gelten bis heute als eine der wegweisenden Gruppen aus dem Bereich artifizieller Musik. Rammstein wiederum sind Weltstars einer härteren Spielart, die allen voran mit ihren martialischen Liveshows bei vielen Menschen für Begeisterung sorgen. Mit ein bisschen zeitlichem und geografischem Abstand sind beide Gruppen bald in Österreich zu erleben: Kraftwerk ziehen ihre punktgenau inszenierte Sound-Video-Show am 6. Juli vor Schloss Schönbrunn ab. Rammstein hingegen bauen ihre gigantische Bühne am 18. Juli im Klagenfurter Wörthersee-Stadion auf.

Große Namen auf Burg Clam

Der Abstecher auf die Burg Clam gehört für viele zum sommerlichen Fixprogramm, wird auf der 1149 erstmals urkundlich erwähnten Anlage doch seit vielen Jahren reichhaltiges Musikprogramm geboten. Heuer gibt es da keine Ausnahme, wenn alte Helden wie ZZ Top (3.7.), Status Quo (im Rahmen von Clam Rock am 5.7.) oder Herbert Grönemeyer (26.7.) ihre Hits servieren werden. Dass auch Boybands erwachsen werden können, stellen hingegen Take That am 4. Juli unter Beweis. Die Generationen verbinden dürften wiederum die Wiener Strizzis von Wanda, die ihr aktuelles, sehr nachdenklich ausgefallenes Album "Ende nie" am 20. Juli vorstellen. Aber nicht nur Rock, Pop und Singer-Songwriter passt auf die Clam, auch Hip-Hop hat hier Platz, wenn Alligatoah am 19. Juli zur Party lädt. Eine solche gibt es üblicherweise auch beim Duo Seiler & Speer, das für seinen Auftritt am 27. Juli Unterstützung von Folkshilfe, Päm und Anton Josef erhält.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Übersicht über die Popkonzerte im Juli
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen