AA

Über 100 Erkrankte: Rätselhafte Virus-Erkrankung auf Kreuzfahrtschiff

Die Queen Victoria, die am 11. Januar in Southampton, England, ihre Reise startete, beherbergt 1824 Passagiere und 967 Besatzungsmitglieder.
Die Queen Victoria, die am 11. Januar in Southampton, England, ihre Reise startete, beherbergt 1824 Passagiere und 967 Besatzungsmitglieder. ©AP; Canva
Auf dem Kreuzfahrtschiff Queen Victoria, das sich derzeit auf einer 107-Nächte-Reise befindet, herrscht Alarmstimmung. Mehr als 100 Passagiere und Crew-Mitglieder leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Der Auslöser dieser Krankheitswelle ist noch unklar.

Die Queen Victoria, die am 11. Januar in Southampton, England, ihre Reise startete, beherbergt 1824 Passagiere und 967 Besatzungsmitglieder. Laut einem Bericht der US-Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention, der von CNN zitiert wird, haben 139 Personen an Bord – darunter 123 Passagiere und 16 Crew-Mitglieder – Symptome wie Durchfall und Erbrechen gezeigt.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Magen-Darm-Symptome

Die Reederei Cunard Cruise Line hat umgehend reagiert, indem sie die Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen an Bord intensivierte und erkrankte Personen isolierte. Ein Sprecher von Cunard teilte CNN mit, dass eine "kleine Anzahl" der Gäste Symptome einer Magen-Darm-Erkrankung gezeigt habe und betonte die Effektivität der eingeleiteten Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle.

Ursache bleibt ein Rätsel

Die aktuelle Etappe der Kreuzfahrt begann am 22. Januar in Fort Lauderdale, Florida, und soll am 12. Februar enden. Geplante Zwischenstopps umfassen Destinationen wie Aruba, Guatemala, Cabo San Lucas, San Francisco und Hawaii. Die genaue Ursache der Erkrankungen bleibt ein Rätsel, und es wird weiterhin intensiv nach einer Erklärung gesucht.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Über 100 Erkrankte: Rätselhafte Virus-Erkrankung auf Kreuzfahrtschiff