Turngala bringt Fest der Extraklasse mit Ehrungen

Das Turnjahr 2013 war wiederum sehr erfolgreich, die Präsentationen aus Spitzensport, Breitensport und dem Sektor Allgemeines Turnen versprechen einen abwechslungsreichen Blick in alle Sparten: Kunstturnen, Rhythmische Gymnastik, Team-Turnen und Gruppenshows. Die erfolgreichsten Spitzensportler/innen werden für die zahlreichen Staatsmeistertitel und internationalen Erfolge des letzten Jahres durch die Ernst-Mathis-Stiftung geehrt.
Mit fast 100 Mitgliedern sind die Vorarlberger Kader im Kunstturnen und in der Rhythmischen Gymnastik quantitativ zwar an einem Limit, an der Verbesserung der Qualität wird jedoch laufend gearbeitet, um die führende Rolle in Österreichs Turnsport zu wahren. Mit Daniel und Katarina Rexa wurde erst kürzlich das Trainerteam bei den Turnerinnen komplettiert, nachdem Laurens van der Hout zum Nationaltrainer avanciert ist.
Obwohl wegen diverser Auswärtswettkämpfe nicht alle Kadermitglieder auftreten können, werden in Wolfurt attraktive Übungen (Akrobatik, Schwebebalken, Gymnastik mit und ohne Handgeräte) gezeigt.
Im Show-Block gibt es auch Vereinsauftritte zu sehen. Mit dabei ist die Turnerschaft Wolfurt, das Turnsportzentrum Dornbirn (Team-Turnen), die Turnerschaft Egg, der ASTV Walgau (Showtanz) und die TS Röthis. Sie alle zeigen attraktive, rasante und humorvolle Bühnenproduktionen. Das Turnsportzentrum, der ATSV und die TS Röthis kamen von der Gym for Life World Challenge in Kapstadt mit Silbermedaillen heim. Die amtierenden Weltmeister im Gruppenturnen 2013, „Zurcaroh“ der SG Götzis, werden ihren siegreichen Beitrag von Kapstadt auf Video sowie eine Kostprobe ihrer spektakulären Akrobatik live zeigen, Break Dance kommt aus der Dance Art School.
Musikalisch unterhält „akusDICK“ in den Umbaupausen. Moderiert wird die Turngala von Susanna Pröll, die als Sportsprecherin schon zu Europameisterschaftsehren aufrückte. Im Anschluss an das Programm ist die Cubus-Bar mit DJ-Musik geöffnet.