Die vierminütige Turnshow kam super an: Vor Dutzenden TV-Teams und Fotografen musste ohne, dass dies vorher so geplant gewesen wäre – so oft wiederholt werden, bis wirklich alles im Kasten war. Zitat der heutigen Kronenzeitung quer über eine Doppelseite: Die Turner(innen)! Die schönste EURO aller Zeiten!
Direkt vor dem Ankick aller Fußball-EM-Matches (außer Eröffnung und Finale) finden hochkarätige Turnshows statt. Im Auftrag der UEFA bereitet der Österreichische Fachverband für Turnen (ÖFT) derzeit 192 Akteure auf die insgesamt 15 Shows in unseren vier EM-Spielstädten vor. Mit dabei: Vor allem jugendliche und erwachsene Hobby-Leistungsturner/innen. Aber auch EM- und WM-Teilnehmer lassen sich die Auftrittschance in den ausverkauften Stadion-Hexenkesseln nicht entgehen.
Die spektakuläre Choreografie des Zürichers Jakob Schönenberger bewegt zur offiziellen Euro-Musik riesige Dreiecksfahnen und einen 2m hohen Europass-EM-Ball. Darin eingebettet: Flickflacks, Salti, Schrauben und andere Turntricks auf Topniveau. Soccerdance im Mittelteil vertanzt Fußball im Hiphopstil. Eine komplexe Performance, für die sich doppelt so viele Kandidaten beworben hatten, als gecastet wurden. Das intensive Training läuft seit Monaten.
Während des Spielereinlaufs werden die Turner/innen im Blitzlichtgewitter und live im Fernsehen das Euro-Logo darstellen. ÖFT-Präsident Christian Katzlberger: Wir haben die Einladung der UEFA sehr gern angenommen. Denn wir erwarten eine riesige Werbung für das Turnen. Recht hat er, der oberste Turnchef wann sonst findet Turnen so öffentlichkeitswirksam statt? Im Turnteam ist man sich übrigens sicher, dass das Fußballteam erfolgreich sein wird: Österreich kommt ins Viertelfinale!