„Turbulenzen“ im Rohnerhaus

Mit der Namensgebung „Turbulenzen” versuchte Museumsbesitzer Alwin Rohner einen passenden Überbegriff für die Bilderpräsentation in einer sich stark im Wandel befindenden Zeit zu finden: „Es ist uns bewusst, dass Kunst nur Denkanstöße geben kann. Die Ausstellung soll unter anderem den Betrachter erfreuen, anregen und die geistige Freiheit und Toleranz fördern.” In eine ähnliche Kerbe schlugen auch Vernissageredner Dr. Rudolf Sagmeister (Kunsthistoriker) und Rafaela Berger, Leiterin der Lauteracher Kulturabteilung.
Institution im Hofsteig
Der Hausherr liebt es, seine kulturinteressierten Gäste persönlich durch seine Ausstellung, die bis zum 4. Oktober zu sehen ist, zu führen. Interessante Gespräche sind dabei garantiert. Beim erstmaligen Betrachten des künstlerischen Querschnittes waren sich die Vernissagebesucher, darunter auch Bgm. Elmar Rhomberg, Johannes Böhler (Bank Austria Private Banking), Dr. Manfred und Rosi Rützler, Werner und Carmen Böhler (ART Galerie am Hofsteig) sowie die Künstler Rudolf Zündel, Günter Gruber, Franz Gassner oder Franz Schweighofer einig, dass das Rohnerhaus einen überaus wichtigen Beitrag zur Kulturlandschaft in der Hofsteigregion beiträgt. Umso erfreulicher ist für die Besitzerfamilie die Tatsache, dass sowohl die Marktgemeinde als auch das Land Vorarlberg künftig zur finanziellen Sicherstellung des Weiterbetriebes beitragen.
Infos: „Turbulenzen” im Rohnerhaus
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 11 bis 17 Uhr, Freitag von 11 bis 20 Uhr, Führungen auf Anfrage
Kirchstraße 14
6923 Lauterach
T: 0676 7032873
info@rohnerhaus.at
www.rohnerhaus.at