Der britische Segler Stephen Spencer begann bereits in Panik zu verfallen, als sich sein Boot im Hafen von Poole in Südengland mit Wasser füllte. Da mit den Pumpen das Wasser nicht wieder aus dem Boot zu befördern war, machte sich der 44-Jährige auf die Suche nach einer anderen Lösung.
In einem Geschäft kaufte er eine Tube Kleber um knapp acht Euro.
Mit diesem klebte er das rund 15 Zentimeter weite Loch mit Hilfe von Sperrholz und Korken zu, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA am Dienstag. Aber damit noch nicht genug: Anschließend segelte der Mann mit dem geflickten Boot bis an die englische Ostküste weiter. “Zu meiner großen Verwunderung wurde (die Kleber-Konstruktion) nicht weggespült”, sagte Spencer. Er sei weitergesegelt ohne “einen einzigen Tropfen Wasser” abzubekommen.