TSV Altenstadt will an FC Schlins Revanche nehmen

SCHLINS. Unterschiedliche Voraussetzungen vor dem Oberlandderby in der Fußball Landesliga zwischen dem Erne FC Schlins und Ender Klimatechnik TSV Altenstadt am Samstag, 9. November, 14 Uhr, am Sportplatz Untere Au in Schlins. In den letzten 90 Minuten in diesem Jahr brennt Altenstadt nach der 2:4-Niederlage zum Saisonstart gegen die Walgauer auf Revanche. Nach dem dritten Endrang im Vorjahr kämpft FC Schlins mit Urgestein Zeljko Milosevic im so schweren zweiten Jahr in der Landesliga um den Aufstieg. Seit acht Jahren in Folge gehört TSV Altenstadt zum fixen Bestandteil in dieser Leistungsstufe und will wie in der abgelaufenen Meisterschaft den Ligaerhalt bewerkstelligen. Gemeinsamkeiten haben Schlins und Altenstadt allemal: Beide Traditionsvereine setzen seit einigen Saisonen hauptsächlich auf die jungen Eigenbauspieler und nicht auf das Einkaufsprogramm von teuren Kickern. Die Altenstädtner mit Trainer Ugur Yilmaz haben zuletzt zwei Siege und drei Remis geholt und kommen mit viel Selbstvertrauen nach Schlins. Mit dem zehnfachen Saisontorschützen Enes Keskin und Necip Bekleyen (4 Treffer) hat Altenstadt zwei starke Stürmer in seinen Reihen, welche ein Spiel praktisch im Alleingang entscheiden können. Allerdings plagen Altenstadt seit dem Saisonstart große Verletzungssorgen. Mit Lukas Engljähringer (Schien- und Wadenbeinbruch), Noah Elias Herburger und Michael Moser (beide Kreuzbandriss) stehen drei wichtige Leistungsträger in der ersten Saisonhälfte nicht zur Verfügung. Schlins gilt mit vier Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage als heimstark.VN-TK