Trump lässt Grenzzaun zu Mexiko schwarz streichen

Heimatschutzministerin Kristi Noem erklärte, der schwarz gestrichene Zaun werde sich durch die Sonneneinstrahlung deutlich stärker erhitzen. "Das geht speziell auf einen Wunsch des Präsidenten zurück", sagte Noem. Trump sei überzeugt, dass sich schwarze Oberflächen in der Sonne besonders stark erwärmen.
Die bestehende Grenzanlage besteht aus massiven Metallsäulen mit engen Abständen. Bereits jetzt sei die Konstruktion laut Noem "sehr schwer zu erklimmen, fast unmöglich". Auch Tunnelbau sei wirkungslos, da der Zaun tief im Boden verankert sei.
Vollendung des Projekts geplant
Trump hatte den Bau des Grenzzauns bereits während seiner ersten Amtszeit angeordnet. Nun kündigte er an, das Projekt zu vollenden und die gesamte Südgrenze entsprechend umzurüsten. Laut der Plattform "USAFacts" wurden im Juni 2025 rund 6100 illegale Grenzübertritte registriert. Im Vergleich zum Juni 2024 unter Präsident Biden entspricht das einem Rückgang um 92,7 Prozent.
(VOL.AT)