AA

Trüffelsaison in Istrien erleben

Im Herbst ist Trüffelsaison in Istrien. Es wird nicht nur fleißig nach Trüffeln gesucht, sondern auch viel mit Trüffel gekocht.

Trüffel sind Pilze und haben ein intensives Aroma, weshalb sie von internationalen Meisterköchen für ihre kulinarischen Spezialitäten gerne verwendet werden. Wegen ihrer Seltenheit und anspruchsvollen Beschaffung sind sie entsprechend teuer, aber ihr einzigartiger Geschmack, der die istrische Küche prägt, rechtfertigt den Preis.

Der Trüffel gehört zu den teuersten Nahrungsmitteln der Welt. Damit Sie die köstlichen istrischen Trüffelspezialitäten genießen können, braucht es die Hilfe eines ganz speziellen Tieres. Richtig erraten! Der Lagotto Romagnolo ist gemeint, auch bekannt als der Trüffelhund.

Der Wald von Motovun in Istrien ist übersäht mit Trüffeln. Die Trüffel von Motovun sind rekordverdächtig. Ein weißer Trüffel der dort gefunden wurde wog 1,3 kg. Sein Versteigerungswert belief sich auf 61.250 USD. Nicht schlecht oder? Kein Wunder also, dass die besten Trüffelhunde bis zu 20.000 Euro wert sind.

Trüffel befinden sich in Istrien auf jedem Teller: Sei es Trüffel auf hausgemachten Nudeln, Trüffelomelette, oder Fritaja. Wie wäre es mit Trüffel mit Fisch oder Garnelen, oder sogar mit Fleisch? Lassen Sie sich diesen kulinarischen Genuss nicht entgehen!

Weitere Informationen finden Sie hier

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Trüffelsaison in Istrien erleben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen