Er wollte in der Nacht auf Dienstag sein Hausdach reparieren und stürzte hinunter. Der Sturm Delta brachte außerdem sechs illegalen Einwanderern den Tod, deren Boot wegen starken Wellengangs rund 400 Kilometer südlich der Inselgruppe sank. Zehn bis zwölf Menschen wurden vermisst und sind vermutlich ebenfalls tot. Von den 32 Überlebenden wurden sechs mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Sturm von bisher in dieser Region ungekannter Wucht richtete große Sachschäden auf den Inseln an. Delta erreichte Windgeschwindigkeiten von mehr als hundert Kilometern pro Stunde. Ein Behördensprecher sagte der Nachrichtenagentur AFP, ein derartiger Sturm in dieser Jahreszeit sei ein absolut anormales Phänomen. Es sei das erste Mal, dass ein solches Wetterphänomen die Kanarischen Inseln berühre.
Flüge annulliert
Delta ist der 25. Tropensturm in dieser Saison über dem Atlantik und war vom Hurrikan-Zentrum in Miami im US-Bundesstaat Florida angekündigt worden. Er hatte sich am 23. November über der Inselgruppe der Azoren gebildet. Erst vor wenigen Wochen hatte mit Vince der erste Tropensturm der Geschichte die Küste des spanischen Festlands getroffen. Tropenstürme werden ab einer Geschwindigkeit von rund 120 Kilometern pro Stunde als Hurrikane bezeichnet. In diesem Jahr hatten eine Reihe besonders schwerer solcher Stürme Mittelamerika und die USA heimgesucht.