Der Streaming-Riese Spotify sowie Herzogin Meghan (41) und Prinz Harry (38) beenden ihre millionenschwere Zusammenarbeit nach nur einer Produktion. "Spotify und Archewell Audio haben sich einvernehmlich auf eine Trennung geeinigt und sind stolz auf die Serie, die wir gemeinsam gemacht haben", zitierten britische Medien am Freitag aus einer gemeinsamen Mitteilung von Spotify und Archewell Audio, dem Label des Paares.
Zwölf Folgen von "Archetypes"
Damit bleibt es bei der Ausstrahlung von zwölf Folgen des Podcasts "Archetypes", in dem Meghan mit Prominenten wie Sängerin Mariah Carey, It-Girl Paris Hilton oder Tennis-Star Serena Williams über Vorurteile gegen Frauen geredet hatte. Beim People's Choice Award in Los Angeles im Dezember 2022 war die Serie als bester Podcast ausgezeichnet worden.
- Prinz Harry, dessen vollständiger Name Henry Charles Albert David lautet, wurde am 15. September 1984 in London, England, geboren. Meghan Markle wurde am 4. August 1981 in Los Angeles, Kalifornien, geboren.
- Prinz Harry ist der zweite Sohn von Prinz Charles, dem Prince of Wales, und Prinzessin Diana. Er ist der Enkel von Königin Elizabeth II.
- Meghan Markle ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor ihrer Heirat mit Prinz Harry vor allem durch ihre Rolle in der Fernsehserie "Suits" bekannt wurde.
- Prinz Harry und Meghan Markle haben sich 2016 bei einem gemeinsamen Freund kennengelernt und begannen 2017 öffentlich ihre Beziehung bekannt zu machen.
- Das Paar heiratete am 19. Mai 2018 in einer prächtigen Zeremonie auf Schloss Windsor. Die Hochzeit wurde weltweit live im Fernsehen übertragen.
- Im Mai 2019 wurden Prinz Harry und Meghan Eltern eines Sohnes namens Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
- Im Januar 2020 gaben Prinz Harry und Meghan bekannt, dass sie ihre royalen Pflichten teilweise aufgeben und finanziell unabhängig werden möchten. Dies führte zu einer umfangreichen Berichterstattung in den Medien, die als "Megxit" bekannt wurde.
- Das Paar zog zunächst nach Kanada und später in die USA. Sie leben jetzt in Santa Barbara, Kalifornien.
- Prinz Harry und Meghan gründeten die Wohltätigkeitsorganisation "Archewell" und sind in verschiedenen humanitären Projekten engagiert, darunter der Kampf gegen Rassismus und die Förderung von Bildung und Umweltschutz.
- Im März 2021 wurde das Paar in einem vielbeachteten Interview mit Oprah Winfrey ausgestrahlt, in dem sie über ihre Erfahrungen im britischen Königshaus und ihre Gründe für den Rücktritt von ihren royalen Pflichten sprachen.
23 Millionen Euro-Deal mit Spotify
Spotify und das royale Paar hatten ihre Zusammenarbeit Ende 2020 verkündet. Damals wurden mehrere Serien angekündigt. US-Medien zufolge erfüllte das Projekt aber nicht die von Spotify geforderten Produktivitätsvorgaben. Daher werde das Paar nicht den vollen Wert des angeblich knapp 23 Millionen Euro schweren Vertrags erhalten. Eine Archewell-Sprecherin sagte der Zeitung "Wall Street Journal" nun, Meghan werde "weiterhin Inhalte für das Archetypes-Publikum auf einer anderen Plattform entwickeln".
Seitdem sie ihre royalen Pflichten vor gut drei Jahren niedergelegt haben, versuchen Harry und Meghan finanziell auf eigenen Füßen zu stehen und haben dafür mehrere Verträge im Millionenwert abgeschlossen. Darunter sind ein Deal mit dem Streamingdienst Netflix sowie ein Vertrag mit dem Verlag Penguin Books, bei dem im Jänner Harrys Autobiografie "Reserve" erschien.