Sie trafen sich auf dem Gelände der Firma Farben Morscher und präsentierten dort ihre Zweiräder. Um 13 Uhr fand noch eine gemeinsame Ausfahrt statt, der MSC Weiler wurde dabei, wie bereits im Vorjahr, vom MOST (Motorrad Oldtimer Stammtisch) und Sonja Winkler tatkräftig unterstützt.
Der Motorsportclub Weiler möchte sich noch bei allen Teilnehmern und Gästen für ihr Erscheinen bedanken und freut sich jetzt schon auf ein Wiedersehen, wie jedes Jahr am dritten Juliwochenende, am 19. Juli 2009.
Besonderen Dank gilt auch allen Gönnern und Sponsoren:
Gemeinde Weiler, Farben Morscher, Tischlerei Maier, Wilhelm & Mayer, Rautena Garage, Metzgerei Mangold, Weinstube Krug, Bäckerei Waltner, Gasthaus zur Birke, Klaus, Raiffeisenbank Vorderland, audio concept Silvio Reinprecht, Der Frick OHG, HD West Geisinger, ÖAMTC Fahrtechnikzentrum, Fahrwerk Loretter & Knecht OEG, Summer Wolfgang Baubetreuung, Tschabrun GesmbH, Alois Florian GesmbH, Anderle Gert Innenausbau, Hake Service Koch Thomas, Maler Henny Andreas, Schmidt´s Erben, KFZ Technik Koch Hermann, Zech Holzfenster GmbH & Co, Pfaffstaller & Kröss GmbH, Zweirad Malin, Kranz Luft-Klima-Technik, Summer Metallbau, Baukoordinator Nitz Bernhard, Pfister Steinmetzmeisterei, Kratzer Verputze, Potzinger Jörg Stromaufwärts Photovoltaik GmbH, Elektro Decker GmbH, Bechtold Rene, Summer Eugen Malerbetrieb, Loitz Reinhard, Nesensohn Aaron, Wehinger Naturstein- u. Kunststeinwerk, Wolf Zargen, Peter Schlosserei, Schäfer GmbH Ländle Technik, BGB Breuss Gerüstbau, s´Kluser Stüble Grillstation beim Bahnhof, Haberkorn Ulmer GmbH, Elektro Raetus, Truck Race Team Allgäuer.