AA

Traumjob mit toller Aussicht

Axel Renner, der Leiter der Abteilung Kommunikation der Bregenzer Festspiele betont gleich, dass es ein Traumjob in einem Team ist, das Leistung erbringt.

An Axel Renner, der vor zehn Jahren vom nördlichen Bodenseeufer ans östliche Eck wechselte, kommt man nicht vorbei, wenn man Künstler vors Mikrofon oder die Kamera kriegen oder Produktionen aus beruflichem Interesse sehen will. Das heißt, ohne ihn oder seinen Mitarbeitern geht nichts. Inzwischen werden pro Saison rund 500 Medienvertreter betreut.

Skurriler Wunsch

Damit wird von wesentlich mehr Zeitungen, Rundfunk- und Fernsehanstalten über die Festspiele berichtet als vor Jahren noch. Und wenn man nicht gerade den Wunsch hegt, ein Bild von der Seebühnenproduktion 2009 gemailt zu bekommen (was heuer zu den skurrilsten Anfragen zählte), erweisen sich die Festspiele auch für Medienleute als „offener“ Kulturanbieter.

Auch wenn das Künstlerische absolut vorrangig ist, hat man es, wie es der Marketing-Fachmann Renner beschreibt, in Bregenz mit einem Unternehmen zu tun, das sich nicht nur darauf konzentriert, was man selbst am besten kann, sondern was das Publikum will. Renner: „Die Märkte haben sich verändert, das fordert ein Umdenken.“

Die Bregenzer Festspiele waren Renner schon als Kind ein Begriff. In Süddeutschland hat man mit großem Interesse ans andere Bodenseeufer geblickt und den Festspielen schon vor Jahrzehnten einen hohen Stellenwert gegeben.

Als einstiger Mitarbeiter beim Jugendfestspieltreffen in Bayreuth war es Renners erste Aufgabe in Bregenz, das Jugendprogramm mitauszubauen. Nicht pädagogisch, sondern frisch und unkonventionell sollte „Cross Culture“ sein und so wird das auch von seinen Nachfolgern gesehen.

Den Übergang vom Intendanten Alfred Wopmann zum Briten David Pountney bezeichnet Renner als reibungslos. Es geht aber nicht nur ihm, sondern allen so, irgendwann im Gespräch wechselt man auch intern ins Englische. Als Jux tragen die Festspiel-Mitarbeiter aber immer noch einmal im Jahr ein Fußball- und kein Cricket-Turnier aus.

ZUR PERSON

Axel Renner

  • Beruf: Festspiel-Pressesprecher
  • Geboren: 1971 in Friedrichshafen
  • Ausbildung: Studium Verwaltungswissenschaft, dzt. Abschluss Master-Studium Kommunikation
  • Funktionen: Abteilungsleiter Kommunikation bei den Bregenzer Festspielen, Pressesprecher, Gastdozent an der Zeppelin-University Friedrichshafen
  • Wohnort: Lochau
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Traumjob mit toller Aussicht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen