AA

Trauerfeierlichkeiten für Otto Habsburg in Bayern begonnen

Im bayerischen Pöcking am Starnberger See haben am Samstag gegen Mittag die Trauerfeierlichkeiten für den am Montag verstorbenen Otto Habsburg-Lothringen begonnen.
Otto Habsburg wird in Wien beigesetzt
Der Sohn des letzten Kaisers
Otto Habsburg im Portrait
Eckdaten seines Lebens
Hier ruht Otto von Habsburg
Bilder der Aufbahrung
Habsburg wird in Wien beigesetzt
 Mehrere Hundert Menschen begleiteten den Sarg des Kaisersohnes von der Aufbahrungskirche St. Ulrich zur Pfarrkirche St. Pius, wo am Nachmittag ein Requiem stattfinden sollte. Am Freitag hatte Habsburg-Lothringen posthum das Großkreuz der französischen Ehrenlegion verliehen bekommen. Mit der höchsten Ehrung der französischen Republik für Nicht-Franzosen sollte der Einsatz des Verstorbenen für die Einigung Europas und die deutsch-französische Freundschaft ausgezeichnet werden.

Kondolenzbuch im Internet für Otto von Habsburg

Bei strahlend blauem Himmel fanden sich neben der Trauerfamilie mit Karl Habsburg an der Spitze mehrere Vertreter des Adels wie Fürstin Gloria Thurn und Taxis oder Endre und Christine Esterhazy ein. Begleitet wurde der Sarg von Tiroler Schützen- und Kaiserjägerabordnungen unter anderem aus Jenbach, Schwaz, Kitzbühel, Zirl, dem Meraner Burggrafenamt, Breitenbach, Innsbruck-Wilten, sowie Chargierten der Katholisch österreichischen Landsmannschaften aus Wien und Innsbruck. In der Kirche trugen sich zahlreiche Besucher in die aufgelegten Kondulenzbücher ein. Auch im Internet gab es diese Möglichkeit, die allein am Freitag von rund 2.000 Menschen genutzt wurde.

Zahlreiche Feierlichkeiten

Hauptzelebrant des Requiems am Nachmittag ist der Augsburger Diözesanbischof Konrad Zdarsa. Am Sonntagabend wird im Tiroler Stams bei einer offiziellen Feier des Landes ein Gedenkgottesdienst mit dem Innsbrucker Diözesanbischof Manfred Scheuer und dem Stamser Abt German Erd gestaltet. Am Montagvormittag folgt in der Münchner Theatinerkirche ein Requiem mit Erzbischof Rainhard Marx. Abschließend ist ein Empfang für geladene Gäste in der Münchner Residenz geplant, bei dem der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer die Trauerrede für seinen langjährigen Parteifreund halten soll.

Otto von Habsburg trifft am Dienstag in Mariazell ein

Am Dienstagnachmittag wird Habsburgs Leichnam in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell überführt. Otto Habsburg-Lothringen und seine im Vorjahr verstorbene Ehefrau Regina werden in der Basilika aufgebahrt. Donnerstag und Freitag wird das Ehepaar dann in der Kapuzinerkirche in Wien aufgebahrt. Das Requiem in Wien am kommenden Samstag leitet Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn als Hauptzelebrant in Vertretung von Papst Benedikt XVI.. Die Trauerveranstaltung wird auf den Wiener Stephansplatz auf Großleinwände übertragen. Nach einem Trauerkondukt werden die sterblichen Überreste des ältesten Sohnes des letzten österreichischen Kaisers und die seiner Frau in der Kapuzinergruft beigesetzt. Am Sonntag folgt in Budapest in der St. Stephans-Basilica ein weiteres Requiem. Anschließend wird die Herzurne von Otto Habsburg-Lothringen in der Benediktinerabtei Pannonhalma im engsten Familienkreis bestattet.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Trauerfeierlichkeiten für Otto Habsburg in Bayern begonnen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen