AA

Trainerwechsel und Ausfälle beim RHC Dornbirn

Am Samstag, 28. September geht es für den RHC Dornbirn in eine neue Saison.
Am Samstag, 28. September geht es für den RHC Dornbirn in eine neue Saison. ©cth
Dornbirns Rollhockeyteam startet mit neuem Gesicht in die Saison.
Trainerwechsel und Ausfälle beim RHC Dornbirn

Dornbirn. „Die Rollen glühen wieder“, heißt es am 28. September für den RHC Dornbirn. Am Samstag eröffnen die Dornbirner auswärts in Wimmis die neue NLA-Saison. Die Gastgeber aus dem Niedersimmental blicken auf eine herausragende Vorbereitungsphase zurück, in der sie sowohl den Branduhrencup als auch den prestigeträchtigen Thuner Kyburgcup 2024 für sich entscheiden konnten. Diese Erfolge machen deutlich, dass Wimmis für den Ligastart bestens gerüstet ins Rennen geht.

Holpriger Vorbereitung für Dornbirn

Unter neuen Vorzeichen bringt die Meisterschaft einige bedeutende Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Die Vorbereitung mit den zwei langzeitausfallenden Spielern Sebastian Mostögl (Kreuzbandriss) und Jonas Fässler (Schulter ausgekegelt) verlief alles andere als optimal. Kapitän Roche Brunner wird in dieser Saison kürzertreten und Spielmacher Martin Maturano befindet sich noch aus privaten Gründen in seiner Heimat Argentinien. Zudem gibt es auch an der Seitenbande einen Wechsel: Trainer Francesco Dolce, der vier Jahre mit großem Engagement das Team an die NLA-Spitze heranführte, wird in Zukunft noch größere, aber andere Aufgaben im Verein übernehmen. Der langjährige Dornbirner Spielmacher Dominique Kaul wird in Kooperation mit dem Argentinier Martin Maturano erstmals die Rolle als Herrentrainer übernehmen.

Kaul kennt die Gegner und die Liga und geht mit großer Freude an seine neue Aufgabe heran. Der 44-jährige Deutsche ist seit über 16 Jahren beim RHC Dornbirn, hängt mit Herzblut am Verein und brennt darauf, das Team mit seiner Erfahrung und Leidenschaft durch die Saison zu führen. „Wir freuen uns, Dominique auf diese Weise wieder zurückgewonnen zu haben und wünschen ihm mit seinem Team einen guten Start und viel Erfolg“, so RHC-Präsident Michael Schwendinger.

Top motiviert in die neue Saison

Obwohl das Team zum Saisonauftakt nicht in Bestbesetzung und nur mit wenigen Ersatzspielern antreten kann, herrscht im Lager der Dornbirner Optimismus. Viele der Spieler sind hoch motiviert, nachdem sie letzte Woche mit dem österreichischen Nationalteam den WS Challenger-Titel bei den World Skate Games in Novara gewinnen konnten.

Neo-Trainer Kaul bereit für neue Herausforderung

Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigt sich Neo-Trainer Kaul zuversichtlich: „Es ist eine große Herausforderung mit einem kaderreduzierten, schwierigen Auswärtsstart, aber wir werden unser Bestes geben und wollen mit Punkten die Heimreise antreten.“ (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Trainerwechsel und Ausfälle beim RHC Dornbirn