AA

"Trage die Krippe in dich hinein"

Freude geben mit Liedern
Freude geben mit Liedern ©Pezold
Weihnachtsfeier in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

In der Aula der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern ging es am Donnerstag vor den Weihnachtsferien noch einmal hoch her. Die alljährliche Weihnachtsfeier wurde planmäßig durchgeführt. Vor versammelten Familien und Ehrengästen wurden die Schüler und Lehrer wieder einmal ihrem Ruf gerecht: jedes Jahr ein tolles, anspruchsvolles Festprogramm zu liefern.

Direktor Ivo Walser begrüßte die Gäste souverän wie immer und lobte den Einsatz “seiner Lehrer und Schüler”.

Tolles Festprogramm
Mit Gedichten, Sketches und Liedern begeisterten die Kinder ihr Publikum. Doch es war nicht nur eine “normale” Weihnachtsfeier – wie jedes Jahr hatten sich die Organisatoren wieder ein Motto ausgedacht. Schließlich sollte es für alle Gäste wieder Stoff zum Nachdenken geben.

Klimakiller und andere Katastrophen
Das diesjährige Motto: Unser Klima und der Klimakiller Nr. 1 – der Mensch.
Die Kinder, die Herren der Zukunft, können nicht früh genug damit anfangen, ein Auge auf die Klimaprobleme zu werfen!
Das Lehrerkollegium, allen voran Elisabeth Hotz, hatte keine Mühen gescheut, mit den Schülern ein ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen. Schön, wenn es Lehrer gibt, die sich mit so viel Eifer und Begeisterung in ihre Aufgaben stürzen.
Auch mit Krieg und Katastrophen, Tränen und Hass auf der Welt, wurde sich wieder auseinandergesetzt.

Nur für eine Nacht
Eine Welt, in der Grenzen verschwinden – nur für eine Nacht! Manchen Gedanken der Kinder sollte man aufnehmen, weiterdenken und verwirklichen können. Oder es zumindest versuchen – die Welt nochmal mit Kinderaugen sehen.

Alle freuten sich aber dann doch einfach auf Weihnachten und die Ferien und verabschiedeten sich fröhlich bis zum nächsten Jahr.

  • VIENNA.AT
  • Fraxern
  • "Trage die Krippe in dich hinein"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen