Traditionsgasthaus und Wahrzeichen: Warum das Rote Haus derzeit geschlossen ist

Das Rote Haus gilt als das Dornbirner Wahrzeichen schlechthin. Es hat zudem eine lange Tradition als Gasthaus und ist bei vielen Vorarlbergern beliebt. Derzeit ist das Restaurant geschlossen und vor dem Gebäude am Marktplatz sind Bauzäune aufgestellt. Auch ein Abbruchunternehmen ist beim Haus am Werk. Was dahinter steckt.



Haus wird auf Vordermann gebracht
Wie Constantin Amann gegenüber VOL.AT bestätigt, wird das Haus auf Vordermann gebracht. Amann und Marc Hoffenscher sind seit 2015 als junge Generation im Roten Haus aktiv. 2023 konnten sie sich auch das letzte Drittel sichern. "Es wird halt jetzt generell die Küche saniert. Sie wird quasi komplett ausgetauscht", erklärt Amann. "Dann kommt eine neue Lüftungsanlage rein. Es werden Dachsanierungen durchgeführt, die auch dringend notwendig waren." Alles fing laut Amann damit an, dass der Pächter des Restaurants im Roten Haus eine neue Küche für nötig hielt. Eines habe schließlich das andere ergeben: "Die Küche ist jetzt auch schon älter und dadurch war dann auch die Erneuerung der Lüftungsanlage notwendig, weil sie die Leistung nicht mehr bringen würde, die eine neue Küche bräuchte", schildert er. Dadurch wiederum wurden Dachsanierungen notwendig, weil gewisse Kamine die Lüftungsanlage unterstützten. Diese werden jetzt ebenfalls abgetragen und erneuert.

Video: Baustelle beim Roten Haus

Reservierungen möglich, Bar geöffnet
"Die Arbeiten sollten bis Mitte März, vielleicht Ende März maximal dauern. Dann öffnen wir wieder", verdeutlicht der Eigentümer. Während der Arbeiten am Roten Haus bleibt die Bar "August" im Haus wie gewohnt geöffnet, auch das Friseurgeschäft ist nicht betroffen, wie Amann betont. "Es betrifft also wirklich nur das Restaurant", erklärt er gegenüber VOL.AT. Wer für die Zeit nach den Sanierungsarbeiten bereits einen Tisch reservieren will, kann dies schon jetzt tun. Das Restaurant ist weiterhin telefonisch für alle Gäste erreichbar.
(VOL.AT)