Dabei können die für das Buch Ideen gebenden Originalschauplätze besucht und das “wirklich ungefährliche” Backhendl-Menü genossen werden.
Anders als im Buch von Wolf Haas oder im Film von Regisseur Wolfgang Murnberger gibt es in der Vorlage keine Knochenmühle, keine Toten und “selbst die Backhendlwirtin ist fidel und munter”, so der Steiermark Tourismus. Stattdessen würden beim “Urlaub auf den Spuren des Knochenmannes” das Backhendl-Menü beim Gasthof Palz – von Haas “Löschenkohl” genannt -, ein Spaziergang zum Klöcher Sportplatz und natürlich das Buch am Zimmer geboten.
Der Hauptdarsteller des Films, Josef Hader, habe den Originalschauplatz als “zu schön zum Drehen” bezeichnet. Für den Tourismus Steiermark könnte es “unwillkommenere Komplimente für eine Urlaubsdestination geben”.
S E R V I C E: Nähere Informationen und Buchung sind im Internet unter http://www.kloech.com abrufbar.