AA

Torloses Remis

Keinen Treffer sahen die nur 1.100 Fans im Duell Admira gegen SW Bregenz. Admira war zwar optisch überlegen, fand aber gegen die ebenfalls stark ersatzgeschwächten Vorarlberger (je fünf Stammspieler fehlten) kein Mittel. | Tabelle

Die besten Torszenen spielten sich innerhalb von zwei Minuten ab: Der Admiraner Katzer schoss nach einer guten Aktion von Schöny und Markovic freistehend Keeper Nagel an (54.), auf der Gegenseite rettete Heu mit Fußabwehr gegen Klausz (56.).

Die Admiraner erkämpften sich von Beginn an Vorteile, doch die Gästeabwehr stand trotz zahlreicher Corner und Freistöße sicher. Drei Mal wurden die Südstädter vom Referee-Asisstenten Tschandl wegen Abseits (umstritten) zurückgewunken. Die zwei besten Chancen vor dem Wechsel vergaben Ledwon (14.) und Schöny bzw. Hatz (37.), die nach Doppelpass im Strafraum uneinig waren.

Bregenz kam nur selten in den gegnerischen Strafraum, nach einem Fall von Klausz im Strafraum (22.) reklamierte die Elf von Regi van Acker vergeblich Elfmeter. Auch Admira bekam keinen Penalty, Ledwon erhielt sogar Gelb wegen einer „Schwalbe”, nachdem er im Duell mit Geiger im Strafraum gestürzt war (88.).

Raschid Rachimow (Admira-Trainer): „Ein gerechtes Resultat. Von Fußball hat man nicht viel gesehen, beide Teams waren schwach, weil viele Spieler gefehlt haben.”

Regi van Acker (Bregenz-Trainer): „Ich bin zufrieden. Für uns war wichtig, dass wir kein Tor bekommen. Mit der Punkteteilung können beide Teams leben.”

Admira – SW Bregenz: 0:0
Südstadt, 1.100, SR Meßner

Weitere Ergebnisse:
FC Pasching – FC Kärnten: 1:1 (1:0)
Austria Wien – Sturm Graz: 5:1 (4:1)
SV Salzburg – SV Mattersburg: 1:0 (0:0)

Links zum Thema:
Bundesliga.at
SW Bregenz

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Torloses Remis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen