AA

Torhüter Mamardashvili rettet Georgien Punkt gegen Tschechien

©AFP
Tschechien und Georgien trennten sich nach temporeichen 90 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden.

Mit dem Spiel Tschechien gegen Georgien kam es heute zum Duell der Verlierer des ersten Spieltages in der Gruppe F. Nach den durchaus guten Leistungen in den ersten Gruppenspielen erhofften sich beide Mannschaften einen Sieg, um die Chance auf das Achtelfinale am Leben zu halten.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Von Beginn weg stand vor allem ein Mann im Mittelpunkt - Georgiens Torhüter Mamardashvili. Gegen offensiv abitioniert agierende Tschechen musste der Schlussmann des FC Valencia bereits in der Anfangsphase sein ganzes Können unter Beweis stellen, um die Null festzuhalten. Zudem hatte Georgien Glück, als ein Hlozek-Treffer nach gut 20 Minuten nach VAR-Prüfung wegen eines Handspiels aberkannt wurde. Auch in weiterer Folge machte Tschechien vor allem über Hlozek viel Druck, konnte Mamardashvili aber nicht überwinden. In der Nachspielzeit hatte der tschechische Pechvogel des ersten Spiels, Robin Hranac, erneut Pech, als es nach einem Handspiel des Verteidigers Elfmeter für Georgien gab. Mikautadze ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte das 1:0.

Schick gleicht aus

In der zweiten Halbzeit ging es in einer ähnlichen Tonart weiter. Tschechien war spielbestimmend und kam zu weiteren Möglichkeiten. In der 59. Minute gelang dann endlich der verdiente Treffer, als Schick einen Abpraller vom Pfosten mit der Brust zum 1:1 über die Linie drückte. Das Spiel war nun wieder offen und auch die Georgier konnten über Konter immer wieder Nadelstiche setzen. Insgesamt war Tschechien aber das stärkere Team, das deutlich näher am Siegtreffer war. Am Ende blieb es jedoch beim 1:1, wodurch beide Mannschaften noch eine Chance auf das Achtelfinale haben. Für Georgien ist es bei der ersten EM gleich der erste Punktgewinn bei einem Großereignis.

>>Alles zur Euro 2024<<

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Torhüter Mamardashvili rettet Georgien Punkt gegen Tschechien