Eine konkrete Aufgabe des ehrenamtlich tätigen Vorsitzenden des Vereins der Festspielfreunde ist es somit, Sponsoren zu mobilisieren. Kurz gesagt, er beschafft den Festspielen Geld.
Ging es auch um ganz andere Summen, so war es vor Jahrzehnten noch genau umgekehrt. Als Jugendlicher hat Metzler nämlich jeweils in den Ferien bei den Festspielen gejobbt. Als Statist und vor allem als Platzanweiser. Eine reizende Parallele, denn in ähnlicher Funktion darf sich der Manager mit Physik studium erneut sehen. Im Rahmen einer groß angelegtenSponsoring-Aktion für den Ausbau des Festspielhauses werden dem Publikum nun Sesselpatenschaften angeboten. Mit einem Betrag von 700 Euro ist man dabei, kann an einem der neuen Sessel im großen Saal seinen Namen, jenen der Familie, einer Firma, eines Hotels etc. anbringen lassen.
700 Sessel wollen die Festspiele bzw. die Festspielfreunde auf diese Weise den Leuten anbieten, über zweihundert sind knapp zwei Wochen nach dem Start des Take-a-seat- Projektes bereits besetzt.
Sympathischer Aspekt
Metzler freut sich über den tollen Beginn, für ihn zeigt sich hier nun vor allem der sympathische Aspekt der gesamten Sponsoring-Aktion. Nachdem die Festspiele knapp 4 Millionen Euro privat für den Ausbau aufzubringen haben, wurde in den letzten Monaten bereits mit mehreren Donatoren – also Spendern relativ hoher Summen – verhandelt. Erfolgreich. Nun gehe es darum, so Metzler, mit sehr vielen Besuchern Kontakt aufzunehmen. Und es gelingt.
Ein interaktives Thema, erklärt der NewLogic-Gründer, und hat überhaupt kein Problem damit, wenn die Leute auch bei ihm anrufen, dies und jenes nachfragen und wenn man dabei über so manches Festspiel-Ereignis ins Schwärmen gerät. Das macht echt Spaß.
Teamgeist
Metzler sieht seinen Part auch darin, den Leuten klarzumachen, welche Möglichkeiten man hat, die Phantasie anzuregen, wie wichtig das ist, und inwieweit die Kultur zur Gesundheit einer Gesellschaft beiträgt. Rund 1 500 Mitglieder hat der Verein der Festspielfreunde übrigens. Die Tendenz ist steigend. Als Manager weiß Metzler, wie Unternehmen gut funktionieren. Abgesehen vom Kulturgenuss haben ihn bei den Festspielen der Teamgeist der Verantwortlichen und Angestellten sowie die Geradlinigkeit der Arbeit überzeugt.
ZUR PERSON
Hans-Peter Metzler