AA

Top Gastronomie in Bregenz – Familie Kinz bittet zu Tisch

Das Hotel „Weisses Kreuz“ mit dem dazugehörigen „Stadtgasthaus“ ist seit 1927 das Hotel in der Landeshauptstadt. Seit November 1983 führt Familie Kinz das Haus und seit Mitte der 90iger Jahre  zeichnet sich Andrea Kinz mit ihrer charmanter Handschrift verantwortlich für das Hotel sowie die beiden Restaurants „Stadtgasthaus im Weissen Kreuz“ und „Café Restaurant Leutbühel“ im GWL – nach der Pensionierung von Familie Drobez 2011 ebenso für den „Goldenen Hirschen“.

In all ihren Betrieben spürt man den Geist der guten, alten Zeit. Frau Kinz liegt es am Herzen alten Werten und Gefühlen in unserem Leben immer wieder Platz zukommen zu lassen. Gut hundert Jahre lebendige Geschichte bilden den Rahmen ihrer Restaurants, Genuss und Lebensfreude den Inhalt. Unterstützt wird sie dabei von ihren 45 charmanten Mitarbeitern –darunter 12 Lehrlinge, und Küchenchef Harald Fink. Belohnt wurden die Betriebe für ihren gastfreundlichen Einsatz mit vielen Auszeichnungen: BEST WESTERN International Quality Assurance Award 2009 & 2011, Quality Award 2009 & 2010 HOTELS & CASINOS AUSTRIA, Staatsmeister der Auszubildenden im Barkeepen 2009 (Mathias Ritter) und  zweiter Platz beim Wettbewerb der Toplehrlinge „Amuse Bouche“ (Jacqueline Kert & Edis Halkic) in diesem Jahr.

Kulinarische Genüsse mal 3

Kommen Sie vorbei und genießen Sie tagsüber rasch & freundlich im „Leutbühel im GWL“, ganztags Klassisch-Österreichisches im „Goldenen Hirschen“, Kirchstraße,
oder kreativ Gekochtes mit dem gewissen Etwas im „Stadtgasthaus“ im „Weissen Kreuz“ n Bregenz.

Gönnen Sie sich zum Beispiel ein Festmenü im Stadtgasthaus mit 5-Gängen und Weinbegleitung in gemütlichem Ambiente. Genießen Sie kreative, österreichische Küche und Weine. Theresia Jenny und Ihr Serviceteam freuen sich auf Ihren Besuch und bitten um Vorreservierung.

Tipp: Feiern Sie Silvester im Hirschen, am  31. Dezember 2011, ab 19 Uhr, mit Menü, Live-Musik, gutem Sekt und Wein!

Falls Sie immer über Spezialitätenwochen & Mittagsmenüs im „Leutbühel“, im „Hirschen“ und im „Stadtgasthaus“ informiert sein wollen, dann tragen Sie sich einfach in den Newsletter unter www.stadtgasthaus.at, www.leutbühel.at, www.goldenerhirschen.at ein.

Schenken Sie Gutscheine – die Idee für Ihre Lieben zu Weihnachten

Die Gutscheine werden Individuell gestaltet und sind online und selbstverständlich auch vor Ort bestellbar. Ob fürs Lieblingsrestaurant, das geliebte Wiener Schnitzel, einfach eine Tasse Kaffee, fürs romantische Gala-Menü oder einen beliebigen Wert – das Rezeptionsteam kreiert mit Ihnen Ihr persönliches Geschenk für jeden Anlass.

Für jeden Anlass das richtige Platzerl

Sie suchen einen Ort, an dem Sie mit Familie und Freunden ein Fest im gemütlichen Rahmen gestalten können? Für Ihre Geschäftsbesprechung fehlt es noch an entsprechenden Räumlichkeiten?
Endlich mal wieder Freunde treffen und einfach beieinander sitzen?

Die Lokale und Seminarräumlichkeiten bieten für jeden Anlass die geeignete Variante. Schmökern Sie auf der Homepage www.hotelweisseskreuz.at, klicken Sie sich durch unsere Restaurants www.stadtgasthaus.at, www.leutbühel.at, www.goldenerhirschen.at oder melden Sie sich telefonisch unter 0043 5574 4988-0, von 6 bis 24 Uhr. Die Mitarbeiter werden Ihnen alle Fragen gerne beantworten.

Auf VOL.at wird vom 1.12. bis 24.12. gewichtelt. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich jeden Tag auf ein zauberhaftes Wichtel-Geschenk. Zum Beispiel auf kulinarischen Gutscheine  im Gesamtwert von 100 € – Die Teams vom  „Stadtgasthaus“, „Café Restaurant Leutbühel“ und dem „Goldenen Hirschen“ wünschen allen VOL.at Nutzern besinnliche Festtage!

  • VIENNA.AT
  • Weihnachten
  • Top Gastronomie in Bregenz – Familie Kinz bittet zu Tisch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen