1. "Die Men's Health Diät" von Oliver Bertram

Dieses Buch bietet die hocheffiziente Verknüpfung von Intervallfasten mit gezieltem Fitnesstraining. Abnehmen und Muskelaufbau schließen sich nicht aus, sondern sind vor allem eine Frage der ausgewogenen Ernährung und des perfekten Timings. Das Buch richtet sich an unterschiedliche Ansprüche, es eignet sich für Männer, die nur ein paar Kilo verlieren, die bis zu 10 Kilo weniger wiegen oder die massiv (bis zu 20 Kilo) abnehmen wollen. Mit allen wichtigen Informationen zu Stoffwechsel, Nährwerten und der richtigen Trainingsintensität. Die detaillierten Ernährungsplane, Rezepte und zahlreichen Übungen wurden speziell für Männer erarbeitet.
2. "Fit ohne Geräte" von Mark Lauren

Die Übungen sind
auf kleinstem Raum durchführbar und erfordern ein Minimum an Zeit: Viermal pro
Woche 30 Minuten hochintensiv trainieren genügt, um in Rekordzeit schlank,
stark und topfit zu werden.
Dieses Trainingskonzept erwies sich als perfekt für die heutige Zeit und hat
einen riesigen weltweiten Trend ausgelöst: das Bodyweight-Training. Ob zu
Hause, in einem Hotelzimmer oder im Büro - trainieren kann man überall. Ohne
Geräte. Ohne Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio.
3. "Das Muskelworkout" von Prof. Dr. Ingo Froböse

Über 100 Übungen werden in diesem Buch vorgestellt, die sich an Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis richten, und alle Muskelgruppen einbeziehen. Trainingseinheiten zu einzelnen Muskeln und gezielten Bewegungsabläufen sowie Ganzkörperstabilisationsübungen und einen "Schlank-Mach-Zirkel" werden ergänzt durch Informationen zu Regeneration der Muskeln, Muskelkater oder die größten Muskel-Mythen.
4. "Huller dich frei" von Elli Hoop

Mit Hula-Hoop findest du ein Fitnesstraining, wie du es dir schon immer gewünscht hast. Der Reifen ermöglicht ein effektives Workout mit riesigem Spaßfaktor, das sehr einfach und ohne weitere Hilfsmittel auch zu Hause ausgeübt werden kann. Mit der richtigen Technik und dem richtigen Reifen trainiert Hula-Hoop die schrägen Bauchmuskeln, die Taille, den unteren Rücken, den Po und den Beckenboden. Und als sei das nicht schon genug, wirkt es sich unfassbar positiv auf die Psyche aus.
5. "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny

Der Autor hat seinen Bestseller vollkommen überarbeitet und erweitert: Sein ganzes Wissen aus langjähriger Wettkampf-, Trainings- und Seminarpraxis ist in diesem Laufbuch zusammengefasst. Er informiert über die richtige Ausrüstung, alle Laufdisziplinen und zeigt Anfängern wie Fortgeschrittenen mit praxiserprobten Trainingsplänen, wie sie ihre Ziele Schritt-für-Schritt erreichen können und vielen mehr...