AA

Tom Jones vor Karriere als arbeitsscheu eingeschätzt

©Google
Vor seiner weltweiten Musikkarriere hat der britische Sänger Tom Jones eine wenig schmeichelhafte Beurteilung von seinem Arbeitsamt bekommen.
Tom Jones: Sex bomb
Tom Jones: It's Not Unusual (Live)
Carlton Banks und Tom Jones

Jones sei arbeitsscheu und zeige keinerlei Engagement für einen “richtigen” Job, urteilte 1963 der zuständige Sachbearbeiter im Arbeitsamt von Südwales laut am Dienstag veröffentlichten Dokumenten. Thomas Woodward – Jones’ richtiger Name – suche offenbar etwas, “wo er sich nicht die Fingernägel dreckig macht”.

Ein Jahr nach diesen Einträgen in die Behördenbücher verhandelte Jones bereits mit dem Plattenlabel Decca über einen Vertrag. Das aber konnte den Sachbearbeiter offensichtlich nicht überzeugen. “Im Moment signiert er immer noch nur den Arbeitslosenschein – keine Autobiographie”, notierte er. Die Einträge des Arbeitsamtes sollen am 15. April bei einer Auktion im westenglischen Shropshire versteigert werden.

Jones hat in seiner jahrzehntelangen Karriere Millionen Platten verkauft und Schätzungen zufolge umgerechnet rund 150 Millionen Euro angehäuft. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören “Sex Bomb” und “It’s Not Unusual”.

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Tom Jones vor Karriere als arbeitsscheu eingeschätzt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen