Toller Zunftball und Seniorenball

Das Prinzenpaar Thomas und Petra, die Höchster Schalmeien sowie die Kinder-, die Teeny- und die Prinzengarde eröffneten die Ballereignisse. Die tollen Balleinlagen stießen auf große Zustimmung, die Stimmung war sowohl am Samstag als auch bei den Senioren am Sonntag bestens. Am Sonntagnachmittag konnte Bürgermeister Herbert Sparr Hilda Grass, Jahrgang 1919, als älteste Besucherin des Seniorenballes begrüßen und Lajos Harangozo zum 79. Geburtstag gratulieren. Das Prinzenpaar verwies auf etliche kostspielige Vorhaben in Höchst und forderten mehrfach: „Herbert: Sparr!”
Märsche und Showtanz
Die vielen Besucherinnen und Besucher freuten sich über die tollen Auftritte der Garden, die zusätzlich zum Marsch jeweils auch einen Showtanz aufführten. Dann ging es um die hohe Politik im fernen Wien, die erwartungsgemäß nicht besonders gut davonkam. Die Bürgermusik trat mit „Schuh des Mannitou” auf, Hadwig und Franz gaben ein Gespräch eines Zuagroasten an der Kassa im Konsum zum Besten. Lachsalven forderten die beiden mehr oder weniger erfolgreichen Fischer Johnny und Reini. Sie zogen die Dorfpolitik sowie manche Ereignisse gekonnt und heftig durch den Kakao.
Beeindruckend sind in Höchst stets die Leistungen der Garden. Tolle Choreographie und liebevoll gestaltete Kostüme gehören dazu. Bei der Kindergarde sorgen dafür Monika Prutti und Sandra Weinhandl, bei der Teenygarde Anja Linder und Linda Aichmaier und für die Prinzengarde zeichnet Rebecca Barth verantwortlich. Sie erhielten von Bürgermeister Sparr jeweils einen Blumenstrauß, ebenso Steffie, die gemeinsam mit Erwin durch das Programm geführt hatte. Sein Dank ebenso galt der Zunft mit Präsident Christof Huber und Ehrenpräsident Willy Meier sowie dem Team von Gemeinde, Frauenbewegung und Seniorenbund, das die Bewirtung im Saal übernommen hatte.
Während am Samstag beim Zunftball „X-Large” für Stimmung sorgte, boten beim Seniorenball „HGH” Melodien, mit denen die älteren Höchsterinnen und Höchster gut zurande kamen.